»Blomberghaus« westlich von Wackersberg
Europa
»
Deutschland
»
Bayern
»
Südbayern
»
Oberbayern
»
Bad Tölz - Wolfratshausen
»
Wackersberg
Alpen » Ostalpen » Nördliche Kalkalpen » Bayerische Voralpen
Alpen » Ostalpen » Nördliche Kalkalpen » Bayerische Voralpen
Höhe: | 1203m | ||
Eigner: | Bad Tölz | ||
Geokoordinaten: | 47°44'6''N, 11°29'52''O ![]()
UTM: X 687270.9, Y 5289880.2, Zonenfeld 32 T |
||
Aliase: | Sauerberg-Alm westlich von Wackersberg Sauersbergalm westlich von Wackersberg Blomberg-Alm westlich von Wackersberg Sauersberger-Alm westlich von Wackersberg |
||
Email: | info@blomberghaus.de | ||
Telefon: | +49(0)8041/6436 | ||
Angebot: |
|
||
Informationen: | 1906-1907 erbaut, 1945 amerikanischer Stützpunkt, 1945-1947 Neubau. Geöffnt: Dezember bis Oktober. Ruhetage: keine. Als Sauersberger-Alm wird die Fläche südlich des Blomberghauses bezeichnet. |
||
Bitte beachten Sie: Die angegebenen Daten, insbesondere Telefonnummern, Email-Adressen und Öffnungszeiten können veraltet sein. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls auf der Homepage der Hütte über aktuelle Daten und teilen Sie uns mögliche Änderungen mit. | |||
Literatur: | ALPIN 07/2003 S. 47, 12/2006 S. 35 und 01/2011 S. 43 alpinwelt. Das Bergmagazin für München und Oberland. Sektion Oberland des DAV. 2/2011 S. 40 Bergwelt S. 13 Bauregger, Heinrich: Das große Hütten Wanderbuch. Genusstouren in den Alpen zwischen Berchtesgaden und Allgäu. J. Berg, München, 2004. ISBN 3-7658-4059-9. S. 125 Bauregger, Heinrich: Leichte Wanderungn in den Bayerischen Hausbergen. J. Berg Verlag, 2015. ISBN 978-3-86246-421-0. S. 84-85 Seitz, Helmut: Wanderungen mit der Bergbahn. Süddeutscher Verlag, München 1976. ISBN 3 7991 58200 S. 17-28 |
||
Karten: |
Alpenvereinskarte BY11, Bayerische Alpen, Isarwinkel, Benediktenwand (1:25000) Kompass Karte 182, Isarwinkel - Bad Tölz - Lenggries (1:50000) Kompass Karte 7, Murnau-Kochel Das Blaue Land rund um den Staffelsee (1:50000) ÖK50 Karte 87, Walchensee (BMN 2815) (1:50000) |
||
Galerie: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Links: |
Letzte Bearbeitung:
Freitag, 26. Juni 2020, 18:23 Uhr
Seitenaufrufe: 2713
Seitenaufrufe: 2713