Verlinkende Seite: agrarkulturerbe
Hütten:
- Aberg-Alm östlich des Hochries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5609 (×) - Ableitenalm Risserkogel
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5610 (×) - Ablinger Alm nördlich von der Kampenwand
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5611 (×) - Achala-Alm nördlich von Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5612 (×) - Achenloher Hochleger bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5613 (×) - Achentaler Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5614&suche= (×) - Achner Alm nordöstlich von Vorderriß
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5615 (×) - Achsel-Alm beim Sylvensteinsee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5616 (×) - Achsel-Alm am Königssee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5617&suche= (×) - Achselkopf-Alm nördlich des Sylvensteinsees
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5618 (×) - Jausenstation Ackeralm bei Sachrang
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5619 (×) - Adlwartalm westlich von Arzbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5620&suche= (×) - Berggasthof Agersgschwendt-Alm bei Marquartstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5621&suche= (×) - Aggalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5622 (×) - Ahornkopf-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5623&suche= (×) - Aibelalm bei Weißbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5792&suche= (×) - Aibelalm bei Weißbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5624&suche= (×) - Aibler Alm bei Wurmannsau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5625&suche= (×) - Aigenalm nördlich der Kampenwand
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5626 (×) - Aipl-Alm östlich von Oberammergau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5627 (×) - Aipltal-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5628&suche= (×) - Almbach-Alm oberhalb der Theresienklause
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6482 (×) - Almbach-Alm oberhalb der Theresienklause
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5630 (×) - Almbach-Alm oberhalb der Theresienklause
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6944 (×) - Almgarten Sankt Zeno
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5631 (×) - Alpbachalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5632&suche= (×) - Alpschlechtalm östlich von Oberwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5635&suche= (×) - Ampertal-Alm östlich von Fleck
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5637 (×) - Ampertal-Alm östlich von Fleck
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6578 (×) - Angel-Alm südwestlich von von Geitau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5638 (×) - Angerer Alm südöstlich der Hochries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5639 (×) - Angerer Alpe am Lerchpoint
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5640 (×) - Angerer Schaf-Alm Gaifkopf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5641 (×) - Angerlalm bei Bad Heilbrunn
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5642 (×) - Jausenstation Ankel-Alm im Brecherspitzkessel
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5644&suche= (×) - Ankelalm am Maroldschneid
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5643 (×) - Anthaupten-Alm im Lattengebirge
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5645&suche= (×) - Jausenstation Antrittalm westlich von Brannenburg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5646 (×) - Antrittalm bei Fischbachau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5647 (×) - Anzentalangerl-Alm bei Bichl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5648 (×) - Archtal-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5649 (×) - Arlesberg-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5650 (×) - Arzbach-Alm bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5651 (×) - Arzmoos-Alm bei Flintsbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5652 (×) - Aschentaler Alm am Geigelstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5653 (×) - Auer Alm bei Hainbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5657 (×) - Berggasthof Aueralm am Fockenstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5656 (×) - Aueralm am Spitzstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5658 (×) - Auerberg-Alm bei Oberaudorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5659 (×) - Aufackeralm nördlich von Oberammergau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5661 (×) - Auracher Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5663 (×) - Aßbergalm nördlich von Reit im Winkl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5654&suche= (×) - Bach-Alm bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5664 (×) - Bacher Alm südlich von Marienstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5665&suche= (×) - Bachkaser-Alm östlich vom Salzburger Hochthron
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5666 (×) - Bachmannkaser auf der Jochbergalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6111&suche= (×) - Bachner-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5667&suche= (×) - Baireralm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5673&suche= (×) - Balsbergalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5674&suche= (×) - Berggasthof Bauer in der Au im Söllbachtal
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5679 (×) - Bauern-Alm südöstlich von Benediktbeuern
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5680 (×) - Bauern-Alm bei Samerberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5682&suche= (×) - Bauernalm bei Fischbachau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5681 (×) - Bauernschmiedalm Staffen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5683 (×) - Walchseer Baumgarten-Alm südöstlich der Hochries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5685 (×) - Baumgartenalm östlich vom Tegernsee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5686&suche= (×) - Baumoos-Alm am Brünnstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5687 (×) - Baunköpfel-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5688&suche= (×) - Bayerische Wildalm südöstlich von Wildbad Kreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7029 (×) - Bayralm in der Langen Au
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5689 (×) - Bayrbachalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5690 (×) - Bei der Mösel-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5691 (×) - Benzing-Alm nordöstlich vom Spitzingsee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5693 (×) - Berger Alm oberhalb von Gmund
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5694 (×) - Bergfeld-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5695 (×) - Bergl-Alm nördlich von Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5696 (×) - Bergl-Alm östlich von Untergrainau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5697 (×) - Bergstaffel-Alm bei Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5698 (×) - Bernadein-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5699 (×) - Bernaualm Risserkogel
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5700&suche= (×) - Bernbach-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5701&suche= (×) - Biber-Alpe am Großstaffen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5702 (×) - Biber-Alpe am Großstaffen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5703 (×) - Bichl-Alm Aschenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5704&suche= (×) - Bichler Alm in der Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5705 (×) - Bichler Alm am Heuberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5706 (×) - Bichler Alm bei Niederaudorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5708 (×) - Bichler Galtvieh-Alm östlich von Bichl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5707 (×) - Bildstöcklalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5709 (×) - Bindalm im Klausbachtal
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5710 (×) - Bischofsfelln-Alm östlich des Hochgern
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5711&suche= (×) - Blasi-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5712&suche= (×) - Blechgraben-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5713&suche= (×) - Blickner Alm am Dürrnbachhorn
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5714&suche= (×) - Blickner Alm am Dürrnbachhorn
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5764&suche= (×) - Blomberghaus westlich von Wackersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6671&suche= (×) - Blomberghaus westlich von Wackersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5715&suche= (×) - Blumbruch-Alm bei Gaißach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5716 (×) - Bodenalm an der Bodenschneid
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5717&suche= (×) - Bodenrainalm Oberjettenberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5718&suche= (×) - Bodigberg-Alm südwestlich von Wildbad Kreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5719 (×) - Bogner Alm Hallthurm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5720&suche= (×) - Bolzalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5721&suche= (×) - Brand-Alm nördlich der Glaswand am Brandkopf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5724 (×) - Brandalm bei Bischofswiesen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5726 (×) - Brandalm an der Soiernspitze
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5723 (×) - Brandalm am Rauchenberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5725 (×) - Brandbichl-Alm Auer Berg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5727&suche= (×) - Brander Alm unter der Hörndlwand
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5728&suche= (×) - Brandlalm am Spitzstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5729 (×) - Braun Niederleger
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5731 (×) - Braun-Alm bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5732 (×) - Breitenberg-Alm bei Brannenburg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5734 (×) - Breitenmoos-Alm bei Arzbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5735&suche= (×) - Brendtalm bei Obermurbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5736 (×) - Brenneralm bei Inzell
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5737 (×) - Brennt-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5738&suche= (×) - Brombergalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5739&suche= (×) - Bromberghorn-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5740&suche= (×) - Brunnberg-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5742 (×) - Brunnenkopf-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5743 (×) - Brunner Alm nordwestlich von Thiersee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5746&suche= (×) - Brunnerstein-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5747 (×) - Brunnlochner Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5748&suche= (×) - Brunnthal-Alm Wallberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5749&suche= (×) - Brunnwald-Lähner-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5750 (×) - Berggaststätte Bründling-Alm oberhalb der Steinbergalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5741 (×) - Brünst-Alm bei Vorderriss
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5752 (×) - Brünstalm beim Eckbauer
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5751 (×) - Buchberg-Wankel-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5755 (×) - Buchbergalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5753&suche= (×) - Buchberger Alm Gmund
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5754 (×) - Buchenau-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5756&suche= (×) - Bucheralm nordöstlich von Fischbachau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5757 (×) - Bucheralm am R & B
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5758 (×) - Buchwallalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5760 (×) - Burgstall-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5761&suche= (×) - Bäckenalm-Scheinberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5668&suche= (×) - Bäckeralm östlich von Inzell
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5671 (×) - Bäckeralm bei Schleching
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5672&suche= (×) - Bärenloch-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5675&suche= (×) - Bärensunk-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5676&suche= (×) - Bärwild-Alp
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5678&suche= (×) - Büchsenalm oberhalb des Königssees
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5759&suche= (×) - Chiemhauser Alm südöstlich von Schleching
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5762&suche= (×) - Daffnerwaldalm am Heuberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5763 (×) - Dalsenalm südöstlich von Schneizlreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5765&suche= (×) - Dampfalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5766 (×) - Gasthof Dandlberg-Alm auf dem Samerberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5767&suche= (×) - Demel Galtleger südlich von Fall
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5768 (×) - Demel Hochleger südöstlich von Fall
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5769 (×) - Demel Niederleger Bächental
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5770 (×) - Berggasthof Denk-Alm nordöstlich von Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5771 (×) - Derfuß-Alm unterhalb des Lerchkogels
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5772 (×) - Disselbach-Alpe bei Ruhpolding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5776&suche= (×) - Berggasthof Doagl-Alm am Samerberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6813&suche= (×) - Donaualm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5777&suche= (×) - Dorfmülleralm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5778&suche= (×) - Dudlalm südwestlich von Arzbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5781&suche= (×) - Durhamer Alm südlich des Schweinsberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5783 (×) - Duslaualm westlich von Kreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5786 (×) - Dötzenalm am Irlberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5779 (×) - Düftalm bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5782 (×) - Dürrnbach-Alm nordöstlich von der Winklmoos-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5784 (×) - Berggaststätte Dürrnbachhaus nordöstlich der Winklmoos-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5784 (×) - Ebenwaldalm bei Samerberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5787&suche= (×) - Ebersberger Alm an der Hochries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5788&suche= (×) - Ebner Alm nordwestlich von Piding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5789&suche=ebner+alm (×) - Eckaualm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5790 (×) - Ecker-Alm Hoher Göll
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5791 (×) - Ederalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5793&suche= (×) - Eggenalm bei Garmisch-Partenkirchen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5794 (×) - Egger Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5795&suche= (×) - Ehamgraber-Alm bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5796 (×) - Eiblalm Bad Reichenhall
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5797 (×) - Eiblsfleck-Alm bei Benediktbeuern
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5798 (×) - Eich-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5799&suche= (×) - Einbachalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5800 (×) - Einbachalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6580 (×) - Eisbergalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5801 (×) - Eisgraben-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5802&suche= (×) - Elbachalm westlich des Wendelsteins
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5804 (×) - Ellenbach-Alm Adlgaß
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5806 (×) - Elmauer Alm nördlich von Schloss Elmau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5808&suche= (×) - Engertalm Hintersee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5809&suche= (×) - Enning-Alpl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5811 (×) - Enningalm nordwestlich von Garmisch
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5810 (×) - Enterfelser Alm südwestlich von Kreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5812 (×) - Enzenaualm bei Nußdorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5813 (×) - Enzeneck-Alm am Enzenauer Kopf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5814 (×) - Erber Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5815&suche= (×) - Erbhofer Alm bei Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5816 (×) - Erlbergalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5817 (×) - Eschelmoos-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5818&suche= (×) - Eselalm südwestlich von Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5819 (×) - Berggasthof Esterberg-Alm bei Farchant
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5820 (×) - Estermann-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5821&suche= (×) - Fagstein-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5823&suche= (×) - Fahrnpointalm Grosser Staffen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5824 (×) - Fahsteigen-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5825&suche= (×) - Falkensee-Alm Falkensee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5826 (×) - Falkensteinalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5827&suche= (×) - Faller Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5828 (×) - Falzalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5829 (×) - Farnbichl-Alm östlich von Hammer
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5830&suche= (×) - Farnböden-Alm westlich von Ruhpolding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5831&suche= (×) - Faschingswiesen-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5832&suche= (×) - Fehn-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5833&suche= (×) - Fehnnazialm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5834 (×) - Feichteck-Alm nordöstlich von Erl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5835&suche= (×) - Feldalm östlich des Funtensees
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5838&suche= (×) - Feldlahn-Alm östlich von Oberwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5839&suche= (×) - Felix-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5840 (×) - Jausenstation Fell-Alm südlich von Bayrischzell
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5841 (×) - Feller Alm am Pfundtratt
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5842 (×) - Hoch- Felln-Alm westlich von Ruhpolding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5843&suche= (×) - Felsalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5844 (×) - Felsweißach-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5845 (×) - Fereinalm nordöstlich von Mittenwald
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5846 (×) - Fermerskopf-Alm südlich des Galgenstangenjochs
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5847 (×) - Fetzenalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5848 (×) - Feuersingeralm Eben am Achensee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5849 (×) - Finner Alm im Breitenbachtal
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5850 (×) - Finsterbach-Alm nordöstlich der Winklmoosalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5851&suche= (×) - Kleine Finstermünz-Almhütte südlich vom Brauneck
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5852 (×) - Finzalm im Estergebirge
https://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6234 (×) - Fischbach-Alm bei Ruhpolding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5853&suche= (×) - Fischbachalm östlich von Krün
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5854 (×) - Fischunkelalm am Obersee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5855&suche= (×) - Fleck-Alm bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5856 (×) - Flintsbacher Metzger-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5857 (×) - Flintsbacher Wirts-Alm bei Flintsbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5858 (×) - Frauen-Alpel Elmau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5859 (×) - Friedel-Alm Engelstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5861 (×) - Friederalm nordwestlich von Grainau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5862 (×) - Friedlalm östlich von Oberwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5863&suche= (×) - Friedlalm östlich von Vorderriß
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5864 (×) - Fronreiten-Alm Ammergebirge
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5865&suche= (×) - Fuchs-Alm bei Ruhpolding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5866&suche= (×) - Fuchs-Alm bei Ruhpolding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6283&suche= (×) - Funtenseealm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5867&suche= (×) - Fürmann-Alm südlich von Anger
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5868 (×) - Gaberhell-Alm Längental
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5869&suche= (×) - Gach-Alm südlich des Grossen Traiten
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5870 (×) - Gachen-Alm westlich von Kiefersfelden
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5871 (×) - Gaichen-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5872 (×) - Gais-Alm bei Laubau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5873&suche= (×) - Gaisreiteralm bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5874 (×) - Galtalm bei Farchant
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5877 (×) - Galtvieh-Alm am Brandkopf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5878 (×) - Galtvieh-Alm am Hühnerberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5879 (×) - Gamer Alp
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5880&suche= (×) - Garbmühlalm östlich von Unterwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5881&suche= (×) - Garlandalm am Brauneck
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5882 (×) - Gartner Gschwendt bei Reit im Winkl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5883 (×) - Gassen-Alpe Kreuzeck
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5885 (×) - Gassenhofer Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5886&suche= (×) - Gassl-Alm Frillensee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5887 (×) - Gay-Alben Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5889 (×) - Gaß-Alm westlich von Bischofswiesen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5884 (×) - Gederer Alm bei der Kampenwand
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5890 (×) - Geierstein-Alm bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5891 (×) - Geiger-Alm auf dem Mitterberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5892 (×) - Geissprung-Alpl Ettal
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5899 (×) - Geißalm bei Kochel am See
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5895 (×) - Geißalm in der Valepp
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5897&suche= (×) - Geißalm an der Kaiserwacht
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5894 (×) - Geißalm bei Wildbad Kreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5896 (×) - Geißgretl-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5898 (×) - Gellneralm östlich von Schleching
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5902&suche= (×) - Gems-Alp Halskopf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5903 (×) - Gernalm am Hochgern
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5904&suche= (×) - Gernberg Maisalpe südlich Maria Eck
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5905&suche= (×) - Gerolder Alm bei Wallgau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5906&suche= (×) - Gers-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5907&suche= (×) - Gfällalm Wallberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5909&suche= (×) - Gießenbachalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5910 (×) - Berggasthof Gindelalm östlich von Tegernsee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5911&suche= (×) - Glapf-Alm in Reit im Winkl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5912 (×) - Gleichenberg-Alm nördlich des Hochfelln
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5913 (×) - Glöckelalm nördlich des Hennekopfes
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5914&suche= (×) - Berggaststätte Gotzenalm hoch über dem Königssee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5917&suche= (×) - Gotzentalalm im Berchtesgadener Land
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5918&suche= (×) - Grabenalm südlich von Petern
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5919 (×) - Berggasthof Grafenherberg am mittleren Sudelfeld
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5921 (×) - Grafenmais-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5922 (×) - Grammersbergalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5923 (×) - Grandl-Kaser
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5924 (×) - Granitzeck Steinbachalm nordöstlich von Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5925 (×) - Granitzeck Steinbachalm nordöstlich von Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6835 (×) - Grasbergalm bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5926 (×) - Grasleiten-Alm bei Fleck
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5927 (×) - Grasmühl Niederleger westlich von Achenkirch
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5928&suche= (×) - Grasmühl-Hinterleger westlich von Achenkirch
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5929&suche= (×) - Greilinger Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5930&suche= (×) - Gries-Alm am oberen Ende des Wimbachtales
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5932 (×) - Griesberg-Alm Grainau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5933 (×) - Griesen-Sunken-Schwaben-Alm Ofenberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5935 (×) - Griesenalm bei Garmisch
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5934 (×) - Griesmannleger-Alm südöstlich von Vorderriß
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5936 (×) - Grossalm Hochleger beim Brünnstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5937 (×) - Grosse Baumgartenalm südwestlich von Unterwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5938&suche= (×) - Grosskar-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5939 (×) - Große Rechenberg-Alm Oberwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6577&suche= (×) - Großtiefental-Alm nördlich der Rotwand
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5940 (×) - Grub-Alm bei Weißbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5941&suche= (×) - Grub-Alm Berchtesgadener Hochthron
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5942 (×) - Grub-Alm bei Weißbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6194&suche= (×) - Grubenalm am Watzmann
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5944 (×) - Gruber-Alm bei Kreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5945 (×) - Grundbachalm Hochgern
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5949&suche= (×) - Grundner-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5951&suche= (×) - Grundübel-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5952 (×) - Gräbenalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5920 (×) - Grün-Alm am Tegernseer Berg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5946&suche= (×) - Gründberg-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5950&suche= (×) - Grünsee-Alm Funtensee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5953&suche= (×) - Gschladalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5954&suche= (×) - Gschwendalm bei Bergen im Chiemgau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5956 (×) - Gschwendalm bei Schleching
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5955&suche= (×) - Gschwendl-Alm bei Hinterwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5958&suche= (×) - Gschwendl-Alm bei Hinterwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6705&suche= (×) - Gschwendl-Alm bei Ruhpolding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5957&suche= (×) - Gschwendler Leger südlich von Fall
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5908 (×) - Gschwendwinkl-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5959&suche= (×) - Gsteig-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5961 (×) - Gugelalm Watzmann
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5962 (×) - Skihütte Guggen-Alm am Trainsjoch
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5963 (×) - Gundelsberger Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5964 (×) - Gurn-Alm bei Bichl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5965 (×) - Gutenreuthalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5966&suche= (×) - Berggaststätte Götschen-Alm Hoher Götschen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5916 (×) - Haar-Alm westlich von Urschlau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5968&suche= (×) - Haarbachalm westlich von Weißbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5969&suche= (×) - Haargaßmais-Alm bei Ruhpolding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5970&suche= (×) - Habich-Aibl bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5971 (×) - Hafenberg-Alm Staudach-Egerndach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5972&suche= (×) - Haider Alm bei Schleching
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5973&suche= (×) - Haider Alm bei Schleching
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6343&suche= (×) - Hallthurm-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5974 (×) - Hallweger Hof-Alm Auer Berg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5975&suche= (×) - Halmeralm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5976 (×) - Halsalm östlich der Reiter Alpe
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5977 (×) - Hammersbacher Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5979 (×) - Hanauer Laubalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5980&suche= (×) - Hannemann-Alpe Mittenwald
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5981 (×) - Hannerlalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5982 (×) - Hansen-Klausen-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5984 (×) - Hansenalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5983 (×) - Hansl-Kaspars Hochleger
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5985 (×) - Hansl-Kaspars Niederleger
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5985 (×) - Harenaualm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5986&suche= (×) - Hartbichler Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5987&suche= (×) - Haselbodenalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5988&suche= (×) - Haselried-Alm bei Schlehdorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5989&suche= (×) - Haselried-Alm bei Schlehdorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6364&suche= (×) - Hasental-Alm bei Ettal
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5990 (×) - Hasler Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5991 (×) - Hauseralm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5996 (×) - Hauserbauernalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5997 (×) - Haushamer Alm bei Hausham
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5998 (×) - Hefter-Alm westlich von Grassau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6000 (×) - Heidenholz-Alm nordöstlich vom Geigelstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6001&suche= (×) - Heinzenalm bei Schleching
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6003&suche= (×) - Heinzenalm bei Schleching
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7016&suche= (×) - Heissenalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6004&suche= (×) - Obere Hemmersuppenalm südlich von Reit im Winkl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6006 (×) - Herbergs-Alm Wallberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6007&suche= (×) - Herrnalm bei Bernau am Chiemsee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6009 (×) - Herrnalm am Brünnstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6008 (×) - Heuberg-Alm bei Oberaudorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6011 (×) - Heutratberg-Alm bei Langeneck
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6012 (×) - Hexennestalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6013&suche= (×) - Hilger Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6014&suche= (×) - Hillsteiner Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6015 (×) - Himmelmoosalm westlich von Oberaudorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6016 (×) - Hinter Wildalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6017&suche= (×) - Hinter-Alm am Heimgarten
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6019 (×) - Hinter-Alm beim Hochgern
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6018&suche= (×) - Hinter-Alpe bei Gaißach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6020 (×) - Hinterasten-Alm Flintsbach am Inn
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6022 (×) - Hinterberg-Alm bei Vorderriss
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6024 (×) - Hinterberg-Alm am Hochkalter
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6025 (×) - Hinterbrand-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6026 (×) - Hintere Baunalm bei Wackersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6028&suche= (×) - Hintere Dalsenalm Geigelstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6030&suche= (×) - Hintere Esterberg-Alm am Hohen Fricken
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6031 (×) - Hintere Fellalm westlich von Arzbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6032&suche= (×) - Hintere Fellalm westlich von Arzbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6353&suche= (×) - Hintere Graber-Alm südlich von Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6033 (×) - Hintere Gschwandbachalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6034&suche= (×) - Hintere Kraxenbachalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6036&suche= (×) - Hintere Krottenalm südwestlich von Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6037 (×) - Hintere Lapberg-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6039 (×) - Hintere Längental-Alm bei Arzbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6038 (×) - Hintere Paindel-Alm südwestlich von Vorderriß
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6027 (×) - Hintere Scharnitz-Alm nordöstlich von Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6041 (×) - Hintere Schwarzenbachalm bei Obermurbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6042 (×) - Hintere Schwarzenbachalm bei Obermurbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6097 (×) - Hintere Steinbachalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6834&suche= (×) - Hintermaueralm Wallberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6045&suche= (×) - Hirschberg-Alm südlich von Ohlstadt
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6046 (×) - Hirschstall-Alm östlich von Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6047 (×) - Hirschwies-Alm Reiter Alpe
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6048&suche= (×) - Hirtenhütte
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6049&suche= (×) - Hoch-Alm bei Grainau unter der Alpspitze
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6050 (×) - Hoch-Alpe Weißachen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6053 (×) - Hochalm nördlich vom Achenpass
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6051 (×) - Hochalm am Hochkalter
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6052 (×) - Hochbrand-Alm Oberhausen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6054&suche= (×) - Hocheck-Alm bei der Wasser-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6055&suche= (×) - Hocheisalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6056 (×) - Hocherb-Alm Hochfelln
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6057&suche= (×) - Hochgaster-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6058 (×) - Hochkienberg-Alm Weitsee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6059&suche= (×) - Hochkreitalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6060&suche= (×) - Hochland-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6061 (×) - Hochreitalm nördlich des Hochfelln
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6062 (×) - Hochwies-Alm bei Siegsdorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6063&suche= (×) - Hocker Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6064 (×) - Hof-Alm südlich von Bairerschneid
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6066 (×) - Hofbauernweissach-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6069 (×) - Berggasthof Hohe Asten bei Flintsbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6070 (×) - Hohe Griesbach-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6071 (×) - Hohe Möser-Alm bei Benediktbeuern
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6072 (×) - Hohlenstein-Alm südöstlich von Wildbad Kreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6074 (×) - Holler-Alm südlich von Bad Heilbrunn
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6079 (×) - Holzeralm nordwestlich von Bad Wiessee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6080 (×) - Holzschlagalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6082&suche= (×) - Huber-Alm bei der Kampenwand
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6087 (×) - Huber-Alm bei Raiten
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6089&suche= (×) - Huberalm bei Hausham
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6088 (×) - Huberalm auf der Farrenpoint
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6086 (×) - Hubertushütte am Breitenstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6090 (×) - Hufnaglalm westlich von Grassau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6091 (×) - Hufsenalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6092&suche= (×) - Hundstall-Alm östlich von Krün
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6095 (×) - Wirtshaus Hutzalm bei Reit im Winkl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6098 (×) - Häusler Alm westlich von Oberwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5999&suche= (×) - Höhenried-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6073&suche= (×) - Höll-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6075 (×) - Hölleialm nördlich vom Achenpass
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6076 (×) - Höllenbachalm nördlich von Schneizlreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6077&suche= (×) - Höllental-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6078 (×) - Hörmannskaseralm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6083&suche= (×) - Hörndl-Alm bei Ruhpolding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6084&suche= (×) - Hörnl-Alm bei Bad Kohlgrub
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6085 (×) - Hühnerbach-Alm Niederleger südlich der Walchenklamm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6093 (×) - Illmental-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6100&suche= (×) - Irgenfilz-Alm bei Obermurbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6101 (×) - Irgenhofalm bei Aurach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6102 (×) - Jackelberg-Alm bei Garmisch
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6104 (×) - Jacklbergalm nördlich des Sudelfelds
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6105 (×) - Jauden-Alm im Brauneck-Gebiet
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6109&suche= (×) - Jochamalm bei Wackersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6110&suche= (×) - Berggasthof Jocher-Alm östlich von Urfeld am Walchensee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6112 (×) - Joler-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6113 (×) - Jäger-Alm bei Feilnbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6107 (×) - Jägeralm westlich von Oberwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6106&suche= (×) - Jägeralm westlich von Oberwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7002&suche= (×) - Jägerbauernalm unter dem Jägerkamp
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6108&suche= (×) - Kaar-Alm beim Schinder
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6116&suche= (×) - Kahl-Alm bei Oberaudorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6117 (×) - Kahlersberg-Alm beim Königssee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6118&suche= (×) - Kaitl-Alm Weißbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6119&suche= (×) - Jausenstation Kallbrunn-Alm östlich von Weißbach bei Lofer
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6124&suche= (×) - Kametssteig-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6125&suche= (×) - Kammerlingalm nordöstlich von Weißbach bei Lofer
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6127&suche= (×) - Kamp-Alm bei Kreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6128 (×) - Kar-Alm am Untersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6129 (×) - Kar-Alm am Hochries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6131&suche= (×) - Kar-Alm am Sandspitz
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6130&suche= (×) - Karberg-Alm im Lattengebirge
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6132 (×) - Karlalm bei Schleching
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6133&suche= (×) - Kaser-Alm am Heimgarten
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6135&suche= (×) - Kaserstatt-Alpe bei Reit im Winkl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6136 (×) - Kastenstein-Alm südlich vom Untersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6137 (×) - Kaum-Alm beim Förchensee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6138&suche= (×) - Kaum-Alpe am Hochfelln
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6140 (×) - Kaum-Alpe am Hochfelln
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6139&suche= (×) - Kaun-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6141&suche= (×) - Kellerbauernalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6142&suche= (×) - Kessel-Alm bei Eschenlohe
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6146 (×) - Kessel-Alm nördlich des Kogelkopfes
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6145 (×) - Berggasthof Kesselalm unter dem Breitenstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6143 (×) - Kesselalm am Königssee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6144&suche= (×) - Kesselbrunnalm östlich der Winklmoosalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6147&suche= (×) - Kessleralm am Achberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6148&suche= (×) - Kien-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6149 (×) - Kienbergalm östlich vom Salzburger Hochthron
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6151 (×) - Kienbergalm westlich von Weißbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6150&suche= (×) - Killeralm bei Fischbachau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6153 (×) - Kirchberg-Metzger-Alp Weißbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6155&suche= (×) - Kirchmair-Alm Hochleger östlich von Fall
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6156 (×) - Kirchmair-Alm Niederleger östlich von Fall
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6157 (×) - Kirchstein-Alm bei Arzbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6158&suche= (×) - Klaffenbacher Alm östlich von Klaffenbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6159 (×) - Klamm-Alm bei Niederaudorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6160 (×) - Klamm-Alm östlich des Sylvensteinsees
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6161 (×) - Klasenalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6163&suche= (×) - Klasenfilzalm bei Murbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6164 (×) - Klassen-Alm südlich von Petern
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6165 (×) - Klaus-Alm bei Arzbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6166&suche= (×) - Klausen-Alp südwestlich von Bergen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6168 (×) - Klausenberg-Alm bei Reit im Winkl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6169 (×) - Klausenhütte nordöstlich von Erl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6167 (×) - Klauseralm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6170 (×) - Klauserboden-Alpe Kohlstatt
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6529 (×) - Klauserboden-Alpe Kohlstatt
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6171 (×) - Kleb-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6172&suche= (×) - Kleckel-Alm nördlich von Linderhof
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6173&suche= (×) - Kleinrechenbergalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6174&suche= (×) - Klinger Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6176&suche= (×) - Knappen-Gschwendt-Alm bei Reit im Winkl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6178 (×) - Knauer-Gschwandt-Alm bei Reit im Winkl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6179 (×) - Knogler Alm an der Rauhen Nadel
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6180 (×) - Knogler Alm am Seegatterl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6181 (×) - Knogler Alp bei Schleching
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6182&suche= (×) - Kobel-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6183 (×) - Koch-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6184 (×) - Almwirtschaft Kochelberg-Alm südlich von Partenkirchen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6185 (×) - Kochler Alm südöstlich von Kochel
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6186 (×) - Kochler Hochleger südöstlich des des Feuerecks
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6187 (×) - Kogeltal-Alm südwestlich vom Spitzingsee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6189&suche= (×) - Kogl-Alm bei Gaißach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6190 (×) - Kogler Alm beim Wildalpjoch
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6191 (×) - Kohlauftrat-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6192 (×) - Kohlleitenalm bei Kochel am See
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6195 (×) - Kohlstadt südlich von Grabenstätt
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6196 (×) - Kohlstatt-Alm südlich von Benediktbeuern
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6197 (×) - Berggasthof Kolbenalm westlich von Oberammergau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6198 (×) - Kolbtraten-Alm südöstlich von Untermberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6199 (×) - Kot-Alm Niederleger bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6219 (×) - Kot-Alm Niederleger bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6210 (×) - Kotalm am Jochberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6207 (×) - Kotalm bei Fischbachau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6208 (×) - Kotalm bei Ettal
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6209 (×) - Berggaststätte Kotalm am Brauneck
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6206 (×) - Kotberg-Alm im Lattengebirge
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6211 (×) - Koth-Alm bei Bischofswiesen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6212 (×) - Koth-Alm nördlich von Gindelalmschneid
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6213&suche= (×) - Kotzen-Alm Hochleger
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6214 (×) - Kotzen-Alm Niederleger
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6215 (×) - Krautkaseralm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6218&suche= (×) - Kreuz-Alm bei Ettal
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6223 (×) - Wirtshaus Kreuzalm bei Garmisch
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6222 (×) - Kreuzbergalm an der Gindelalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6225&suche= (×) - Kreuzerwiesen-Alm südöstlich von Schleching
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6226&suche= (×) - Kreuzkaser-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6227&suche= (×) - Kronal-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6228&suche= (×) - Kronberger Alm östlich des Wildalpjoches
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6229 (×) - Krottenbach-Alm im Krottenbachtal
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6230 (×) - Cafe Krugalm östlich von Hammer
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6232 (×) - Kräuterwiesenalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6217 (×) - Krüner Hochleger
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6233 (×) - Kuchelbergalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6235 (×) - Kuh-Alm Eschenlohe
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6239 (×) - Kuhalm Hohe Kiste
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6238 (×) - Kuhalm Diensthütte südlich von Graswang
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6237 (×) - Kurzen-Aipl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6243 (×) - Kälber-Alm bei Kreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6122 (×) - Kälber-Hüttl bei Elmau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6123 (×) - Kälberalm am Kramer
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6120 (×) - Kälberalm am Pürschling
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6121&suche= (×) - Kämi-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6126&suche= (×) - Käsalm südöstlich von Nußdorf am Inn
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6134 (×) - Köck-Alm Vogling
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6188&suche= (×) - Königsbach-Alm südlich des Jenners
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6201&suche= (×) - Königsbergalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6202&suche= (×) - Königstalalm im Jennergebiet
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6203&suche= (×) - Köpf-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6204&suche= (×) - Kössener Kar-Alm Geigelstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6205&suche= (×) - Kühalm südwestlich von Unterammergau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6236&suche= (×) - Kühleitenalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6240&suche= (×) - Kühroint-Hütte am Kleinen Watzmann
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6241&suche= (×) - Kühzaglalm nordöstlich von Enterrottach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6242&suche= (×) - Kümpfl-Alm bei der Auerspitz
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6154 (×) - Laafeld-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6245&suche= (×) - Laber-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6246 (×) - Lacher Alm nordöstlich von Bayrischzell
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6247 (×) - Lahn-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6248&suche= (×) - Lahner Alm am Lahnerkopf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6250&suche= (×) - Lahner-Alm bei Ramsau/Berchtesgaden
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6249 (×) - Lahngarten-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6251 (×) - Laich-Gapper nördlich von Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6252 (×) - Laichhansen-Alm in der Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6253 (×) - Lainalm bei Eschenlohe
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6254 (×) - Laineralm westlich vom Staffel Hochtalboden
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6255 (×) - Lainlalm nördlich von Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6256 (×) - Lampl-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6258 (×) - Lamprechtalm bei Samerberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6260&suche= (×) - Lamprechtalm bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6259 (×) - Land-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6261&suche= (×) - Landerhauser Alm südöstlich der Kampenwand
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6262&suche= (×) - Landtal-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6263&suche= (×) - Langenau-Alm südöstlich von Kreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6266 (×) - Langentalalm südwestlich von Unterammergau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6268&suche= (×) - Langenwand-Alm nordöstlich der Sylvensteinstaumauer
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6269 (×) - Langerbauerntrat-Alm westlich von Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6270 (×) - Langwiesalm westlich von Hinterwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6272&suche= (×) - Lanzleck-Alm Augenstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6273&suche= (×) - Larchalm nordöstlich von Hinterriß
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6274 (×) - Lattenbergalm im Lattengebirge
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6282&suche= (×) - Laubeneck-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6284&suche= (×) - Lausberg-Alm südlich von Krün
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6286 (×) - Laxenbach-Alm nördlich des Hennekopfes
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6287&suche= (×) - Lechner Alm bei Siegsdorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6290&suche= (×) - Lechneralm bei Brannenburg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6288 (×) - Lechnerberg-Alm östlich von Gaißach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6292 (×) - Leger-Alpe südlich von Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6294 (×) - Legerer Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6295&suche= (×) - Lehenbauern-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6296&suche= (×) - Lehenpointalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6297 (×) - Leiter-Kaser
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6300 (×) - Leitl-Alm Wallberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6301&suche= (×) - Leitzachtaler Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6302 (×) - Lenggrieser Berg-Alm östlich von Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6303 (×) - Lenzeleck-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6304&suche= (×) - Lenzenalm bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6305 (×) - Lerchkogel Niederleger südlich von Fall
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6280 (×) - Lettner Alm in der Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7899 (×) - Lexenalm Wackersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6306&suche= (×) - Jugend-Bergheim Ligeret-Alm bei Scharitzkehl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6307&suche= (×) - Lindlalm bei Oberfischbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6308&suche= (×) - Linner Maisalm bei Ruhpolding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6311&suche= (×) - Jausenstation Litzlalm bei Hirschbichl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6312&suche= (×) - Lochental-Alm am Osthang des Krottenkopfes
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6314 (×) - Lochner Alm Hochries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6315&suche= (×) - Lochtal-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6316 (×) - Loghamer Alm am Brauneck
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6318 (×) - Lorchen-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6319&suche= (×) - Luckenalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6320 (×) - Luckengraben-Alm im Söllbachtal
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6321 (×) - Ludernalm südlich von Fall
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6322 (×) - Luitpolder Alm bei Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6323 (×) - Berggasthof Lukas-Alm am Sutten
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5669&suche= (×) - Lunger Alm westlich von Schneizlreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6324&suche= (×) - Lämmeralm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6257&suche= (×) - Längau-Alm bei Oberaudorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6264 (×) - Längau-Alm Hochfelln
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6265&suche= (×) - Längenberg-Alm westlich von Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6267&suche= (×) - Vordere Längental-Alm westlich von Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6519 (×) - Vordere Längental-Alm westlich von Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6970 (×) - Lärchkogel Hochleger bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6279 (×) - Lärchwald-Alm südwestlich der Herzogstandhäuser
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6281 (×) - Lödenalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6317&suche= (×) - Mahd-Alm Vogling
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6325&suche= (×) - Maier-Alm bei Inzell
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6327 (×) - Maier-Alm bei Kochel
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6328 (×) - Maier-Alm Hochleger südöstlich von Fall
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6329 (×) - Maieralm bei Hundham
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6330 (×) - Maieralm beim Staffen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6326 (×) - Maieralm Niederleger bei Fall
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6331 (×) - Maierberg-Alm bei Wackersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6332&suche= (×) - Mailach-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6333&suche= (×) - Mailalm beim Wildalpjoch
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6361 (×) - Mair-Alm am Hochstaufen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6334 (×) - Mair-Gschwendt-Alm bei Reit im Winkl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6335 (×) - Mais-Alpe bei Ruhpolding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6338&suche= (×) - Maisalm am Jenner
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6337&suche= (×) - Marchwiesalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6340&suche= (×) - Martl-Alm östlich des Hochstaufen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6341 (×) - Martloberalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6342&suche= (×) - Maserer-Staffegg-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6345 (×) - Mauerlinder Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6346&suche= (×) - Maus-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6348&suche= (×) - Mayer-Alm südlich des Hirschbühel
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6350 (×) - Mehlteurer Alm am Irlberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6351 (×) - Melcher Alp
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6352&suche= (×) - Melkstatt-Alm südlich von Ried
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6354 (×) - Menke-Alp
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6355&suche= (×) - Menkenbauer-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6356&suche= (×) - Menkenberg-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6357&suche= (×) - Mesmer-Lettenberg-Alm am Lettenberg Südhang
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6358 (×) - Mittageck-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6360 (×) - Mitter-Alm bei Glashütte
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6362 (×) - Mitter-Alm südwestlich von Brannenburg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6361 (×) - Mitterberg-Alm bei Schneizlreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6363&suche= (×) - Mittereisalm südlich des Hintersees
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6365 (×) - Mitterhütte-Hochalm am Achenpass
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6366 (×) - Mitterhütten-Alm am Kahlersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6367&suche= (×) - Mitterkaser am Untersberg Salzburger Hochthron
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6368 (×) - Mitterkaser-Alm bei Bischofswiesen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6373 (×) - Mitterkaser-Alm am Schärtensp.
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6369 (×) - Mitterkaseralm südlich vom Untersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6372 (×) - Mitterkaseralm im Watzmannmassiv
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6371 (×) - Berggasthof Mitterkaseralm am Jenner
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6370&suche= (×) - Mitterrain-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6375 (×) - Mittertalalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6377&suche= (×) - Moar-Alm am Gießenbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6380 (×) - Moaralm bei Wackersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6379&suche= (×) - Moier-Alm südlich von Rottau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6381 (×) - Molterer Alm bei Oberwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6382&suche= (×) - Berggasthof Moni-Alm im Suttengebiet
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6383&suche= (×) - Moosenalm südöstlich von Vorderriß
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6385 (×) - Moosenalm im Lattengebirge
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6384&suche= (×) - Moosholz-Alm Froschsee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6386&suche= (×) - Mooslahneralm südwestlich von Fall
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6387 (×) - Moosscheiben-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6388&suche= (×) - Mordaualm im Lattengebirge
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6389 (×) - Morgenbachalm bei Wildsteig
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6390&suche= (×) - Moritz-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6391 (×) - Moserboden-Alm am Hochries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6392&suche= (×) - Motzental-Alm nördlich des Sonntagshorns
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6396&suche= (×) - Murnau-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6404&suche= (×) - Männl-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6339 (×) - Märzen-Heimatskreut-Alm bei Bichl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6344 (×) - Mösl-Alm bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6394 (×) - Mösl-Alm am Galgenstangenjoch
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6393 (×) - Mühl-Alp Mühlalpkopf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6398 (×) - Mühlbergalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6399 (×) - Mühltal-Alm östlich von Wegscheid
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6401 (×) - Müllerbauernalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6402 (×) - Müllner Alp
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6403&suche= (×) - Nagel-Alm östlich von Inzell
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6406&suche= (×) - Berggasthof Nattersberg-Alm südöstlich von Reit im Winkl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6407 (×) - Nebel-Alm nordwestlich des Pürschlinghauses
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6408&suche= (×) - Nebele-Alm bei Ettal
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6409 (×) - Nesselauer Alm am Hochfelln
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6411&suche= (×) - Nesselauer Alm westlich von Brand
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6412&suche= (×) - Nesselgrabenalm bei Wildsteig
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6413&suche= (×) - Nesselscheiben-Alm am Südhang des Gfällberges
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6414 (×) - Neu-Alm bei Linderhof
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6417 (×) - Neu-Alm südöstlich von Kössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6418&suche= (×) - Neualm beim Risserkogel
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6415&suche= (×) - Neualm am Herzogstand
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6416&suche= (×) - Neugläger Alm bei Wallgau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6419&suche= (×) - Neugrabenalm nordöstlich von Oberwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6420&suche= (×) - Neuhausalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6421 (×) - Neuhütten-Alm am Simetsberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6422&suche= (×) - Neuhütten-Alm bei der Röth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6425&suche= (×) - Neuhüttenalm beim Fockenstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6424 (×) - Neumaisalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6426 (×) - Nickel-Alm südlich von Marienstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6428&suche= (×) - Niederalm Durhamer Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6430 (×) - Niederaudorfer Waldalm bei Oberaudorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6431 (×) - Niederbachel-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6432 (×) - Niedersalm nördlich von Fall
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6434 (×) - Nigglalm bei Wackersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6435&suche= (×) - Not-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6436 (×) - Nudelbichlalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6437&suche= (×) - Nusslbergalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6438 (×) - Oberalm bei Saulgrub
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6440&suche= (×) - Oberaudorfer Alm am Trainsjoch
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6441 (×) - Oberauer Alm südöstlich von Oberau-Buchwies
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6442 (×) - Oberauer Brunstalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6443&suche= (×) - Oberbichlalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6444 (×) - Obere Ahorn-Alm bei Berchtesgaden
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6475 (×) - Obere Delps östlich des Schafreiter
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6446 (×) - Obere Eibi-Alm bei Unterwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6448&suche= (×) - Berggasthof Obere Firstalm oberhalb des Spitzingsees
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6449&suche= (×) - ehemals Obere Grünanger-Alm südlich der Reiteralpe
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6450 (×) - Obere Haushamer Alm am Stolzenberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6451&suche= (×) - Obere Hausstatt-Alm südöstlich von Benediktbeuern
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6452 (×) - Obere Hirsch-Alm bei Wackersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6453&suche= (×) - Obere Holzpointalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6454 (×) - Obere Huder-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6455 (×) - Obere Hutznalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6456&suche= (×) - Obere Kehl-Alm Kehlstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6458 (×) - Obere Krainsberger Alm südwestlich vom Schliersee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6459&suche= (×) - Obere Kugelbachalm Bad Reichenhall
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6460 (×) - Obere Kälberalm bei Mittenwald
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6457 (×) - Obere Lindl-Alm südlich von Bernau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6309 (×) - Obere Maxlrainer Alm östlich vom Spitzingsee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6349&suche= (×) - Obere Melcher Alp
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6462&suche= (×) - Obere Mähder-Alm bei Ruhpolding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6461&suche= (×) - Obere Postalm im Lattengebirge
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6464 (×) - Obere Rosengassenalm bei Niederaudorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6628 (×) - Obere Röth-Alm südöstlich des Obersees
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6465&suche= (×) - Obere Sachenbacher Alm südlich von Niedernach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6466 (×) - ehemals Obere Schlegelalm westlich des Predigtstuhls
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6467 (×) - ehemals Obere Schwegel-Alm Jettenberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6470&suche= (×) - Obere Schönfeld-Alm bei der Aiplspitz
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6468&suche= (×) - Obere Schütt-Alm am Watzmann
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6469 (×) - Obere Seinsalm bei Krün
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6471 (×) - Obere Sutten-Alm westlich vom Spitzingsee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6473&suche= (×) - Obere Traten-Alm südöstlich von von Mühlbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6474 (×) - Obere Wallenburgeralm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6476&suche= (×) - Oberebner Alp
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6477&suche= (×) - Oberemmer-Alpe bei Adelholzen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6478 (×) - Oberer Neßelauer Mähder bei Ruhpolding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6479&suche= (×) - Oberlahner Alm südlich des Königssees
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6484&suche= (×) - Obermoos Alm Sachrang
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6485&suche= (×) - Oberreidla-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6486&suche= (×) - Oberstraßberg-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6487&suche= (×) - Ochsen-Alm bei Kreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6490 (×) - Ochsen-Alm bei Mittenwald
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6491 (×) - Ochsen-Alm am Aufacker
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6489 (×) - Ochsen-Alpe im Reintal
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6494 (×) - Ochsenalm in der Valepp
https://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6493&suche= (×) - Ochsenalm bei Ohlstadt
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6492 (×) - Ochsenhütte bei Marienstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6495&suche= (×) - Ochsenhütte Niederleger östlich von Griesen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6496 (×) - Oeder-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6497&suche= (×) - Ofner Alm Kehlstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6498 (×) - Orterer Alm bei Pessenbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6501 (×) - Ortereralm in der Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6500 (×) - Ortner Maisalm Förchensee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6502&suche= (×) - Oswaldhütte südlich von Vorderriß
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6503 (×) - Padinger Alm unterhalb des Hochstaufen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6504 (×) - Pallaufalm bei Samerberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6505&suche= (×) - Pangartenalm beim Fockenstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6506 (×) - Partenkirchner Schafalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6507 (×) - Berggasthof Partnachalm westlich der Partnachklamm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6508 (×) - Wirtshaus Pattenbergalm Bergen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6509 (×) - Pelzen-Alm bei Grassau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6510 (×) - Perenbach-Alm nördlich der Benediktenwand
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6511 (×) - Petereralm in der Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6513 (×) - Berggasthof Pfeifferalm bei Schlattan
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6514 (×) - Pfleger-Alm am Tegernsee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6515 (×) - Pfleger-Alm bei Reit im Winkl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6517 (×) - Pflegeralm bei Garmisch
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6516 (×) - Pfund-Alm am Hirschhörnlkopf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5677 (×) - Pfund-Alm bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6521 (×) - Pfund-Alm am Hirschhörnlkopf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6522 (×) - Pförner Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6518 (×) - Pichler Alm südwestlich von Inzell
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6523&suche= (×) - Jausenstation Piesenhausener Hochleger westlich von Marquartstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6524 (×) - Pilla-Alm bei Arzbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6525&suche= (×) - Plankeinsteinalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6526&suche= (×) - Platten-Alm Hochplattengebiet
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6527 (×) - Plattenalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6528 (×) - Pletzenalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6531 (×) - Pointner-Mahd Point
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6532&suche= (×) - Portners Alm am Wallberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6536&suche= (×) - Poschennock-Alm Teisenberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6537 (×) - Prant-Alm bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6540 (×) - Priesbergalm südlich des Jenners
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6541&suche= (×) - Probstalm am Rohnberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6543&suche= (×) - Probstalm-Hütte bei der Benediktenwand
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6542 (×) - Protzenau-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6544&suche= (×) - Prügelberg-Alpe
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6545&suche= (×) - Pustertalalm Hohe Kiste
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6547 (×) - Pöppelalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6534&suche= (×) - Pörlmoss-Alm am Grammersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6535 (×) - Pössenbacher Alm bei Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6538 (×) - Pötschalm östlich von Reit im Winkl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6539 (×) - Pürschling-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6546&suche= (×) - Pürschling-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6830&suche= (×) - Berghütte Quenger-Alm am Brauneck
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5967 (×) - Berghütte Quenger-Alm am Brauneck
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6548 (×) - Berghütte Quenger-Alm am Brauneck
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6044 (×) - Rabenbichl-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6549 (×) - Rabenmoos-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6550&suche= (×) - Rabental-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6551&suche= (×) - Rachel-Alm südwestlich von Grassau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6552 (×) - Rachelberg-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6553&suche= (×) - Raffner Alm südlich von Ruhpolding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6554&suche= (×) - Ragert-Alm im Klausbachtal
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6555 (×) - Raineralm bei Oberwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6557&suche= (×) - Raineralm östlich von Rottach-Egern
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6558&suche= (×) - Raitner Platten-Alp
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6559&suche= (×) - Ramboldalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6560 (×) - Ramerbeckalm bei Oberaudorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6561 (×) - Ramsauer Alm südwestlich von Oberaudorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6562 (×) - Ramsen-Alm bei Oberwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6564&suche= (×) - Ramsenalm an der Bäckeralm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6563&suche= (×) - Ramsler Alpe Rauschberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6565&suche= (×) - Rappin Alm bei Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6566 (×) - Rauchalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6567 (×) - Rauchenbichler Alm südwestlich von Inzell und des Froschsees
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6568&suche= (×) - Rauhalm-Hütte unterhalb des Seekarkreuzes
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6569 (×) - Rauheckalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6570 (×) - Rauhensack-Alm beim Schinder
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6571&suche= (×) - Rauschbergalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6572&suche= (×) - Rauscher Alm bei Niederaudorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7021 (×) - Rauscher Alm bei Niederaudorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6573 (×) - Raut-Alm in der Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6575 (×) - Rautalm nordöstlich von Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6574 (×) - Rauteck-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6576&suche= (×) - Regau-Alm beim Tatzelwurm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6579 (×) - Regauer Hochalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6581 (×) - Regenalm nordöstlich des Obersees
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6582&suche= (×) - Rehbergalm beim Zunderweidkopf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6583 (×) - Rehbrein-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6584 (×) - Berghütte Rehgrabenalm bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6585 (×) - Reifenberg-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6586 (×) - Reindler Alm bei Brannenburg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6587 (×) - Reiner-Alm bei Kreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6588 (×) - Reinersberg-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6589&suche= (×) - Reiser-Alm südöstlich von Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6592 (×) - Berggasthof Reiser-Alm am Brauneck
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6591 (×) - Reisertrat-Alm westlich von Schlegldorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6593 (×) - Reitbergalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6594 (×) - Reiteralm westlich von Weißbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6595&suche= (×) - Reitertrettalm oberhalb des Hintersees
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6596&suche= (×) - Reitl-Alm bei Bergen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6598 (×) - Reitl-Alm gegenüber von St. Bartholomä
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6597&suche= (×) - Resler Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6599&suche= (×) - Rettenböckalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6600&suche= (×) - Reuter Bodwies-Alp
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6601&suche= (×) - Richteralm bei Frasdorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6602 (×) - Richterer-Alm bei der Roten Valepp
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6603&suche= (×) - Riedalm bei Mittenwald
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6604 (×) - Rieder Alm bei Inzell
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6605 (×) - Rieder-Alm am Sudelfeld
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6607 (×) - Riederalm bei Ried
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6608 (×) - Riedereck-Alm östlich des Blankenstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6609&suche= (×) - Berggasthaus Riederstein am Galaun
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5876&suche= (×) - Riedleitner Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6610 (×) - Rieschentrat-Alm südwestlich von Schlegldorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6611 (×) - Rieselau-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6612 (×) - Rieselsberg Alm beim Schinder
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6613 (×) - Riesenkopf-Alm südwestlich von Flintsbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6615 (×) - Rindberg-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6616 (×) - Rindermoos-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6617&suche= (×) - Rinnauer Alm Weißbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6618&suche= (×) - Rinnermarch-Alm westlich von Arzbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6619&suche= (×) - Risserkopf-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6621 (×) - Rißalm bei Kreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6620 (×) - Rohbogner Alm südlich des Luckenkopfes
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6624 (×) - Rohnberg-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6625 (×) - Ronner Alm am Königssee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6627&suche= (×) - Ross-Alm am Brünstelkopf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6629 (×) - Ross-Alm am Krapfenkar
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6632 (×) - Rossalm bei Schleching
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6633&suche= (×) - Rossfeld-Skihütte bei Berchtesgaden
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6635 (×) - Rote Valeppalm bei Schliersee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6639&suche= (×) - Rotenalm bei Wackersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6641&suche= (×) - Rotenwand-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6642&suche= (×) - Roth-Alpe bei Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6643 (×) - Rothentraten-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6646 (×) - Rothmoosalm bei Garmisch
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6648 (×) - Rothspiel-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6649&suche= (×) - Rotofen-Alm Lattengebirge
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6650 (×) - Rottach-Alm südöstlich von Rottach-Egern
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6651&suche= (×) - Roß-Alm am Fricken
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6630 (×) - Roß-Alm am Hochkopf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6631 (×) - Roßfeldalm am Fagstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6636&suche= (×) - Roßstein-Alm südöstlich von Wegscheid
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6637 (×) - Roßwank-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6638 (×) - Ruhlander-Burgau-Alm Oberwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6653&suche= (×) - Röhrlmoos-Alm südöstlich von Wegscheid
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6626 (×) - Rötelbachalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6640 (×) - Röthelmoos-Alm Hörndlwand
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6647&suche= (×) - Röthenbachalm östlich vom Sylvenstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6644 (×) - Röthenstein-Alm östlich von Kreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6645&suche= (×) - Rüdespach-Alm nördlich der Benediktenwand
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6652 (×) - S' Niedei-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6429&suche= (×) - Sachransteinalm bei Samerberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6656&suche= (×) - Sackgraben-Alm Laubau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6657&suche= (×) - Sagereckalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6659&suche= (×) - Alpengaststätte Saletalm südlich des Königssees
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6661&suche= (×) - Saliteralm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6662&suche= (×) - Salzmair-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6663&suche= (×) - Samper Moser Alm bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6665 (×) - Sandbichleralm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6666&suche= (×) - Sandkaser-Alm Mitterkaser
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6667 (×) - Sattel-Alm nordöstlich des Tatzelwurms
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6668 (×) - Sattel-Alm bei Arzbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6669&suche= (×) - Sauermöseralm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6670&suche= (×) - Saurüsselalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6801 (×) - Schabau-Alm südöstlich des Obersees
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6673&suche= (×) - Berggasthof Schachenhaus bei Elmau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6674 (×) - Schaf-Alm am Hohen Fricken
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6676 (×) - Schaf-Alm beim Osterfeuerkopf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6677 (×) - Schaf-Alm bei Oberau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6678 (×) - Schaf-Alpe Galtbühel Kramer
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6679 (×) - Schaflaner Alm bei der Benediktenwand
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6680 (×) - Schall-Alp
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6681 (×) - Schapbach-Alm bei Ramsau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6682 (×) - Berggasthof Scharitzkehlalm südwestlich des Kehlstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6683&suche= (×) - Scheiben-Alm bei Mittenwald
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6686 (×) - Scheibenau-Alm im Söllbachtal
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6687 (×) - Scheibenkaser Alm am Untersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6685 (×) - Scheichenbergalm am Scheichenberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6688 (×) - Scheinberg-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6689 (×) - Scheiterloh-Alm nordöstlich der Sylvenstein-Staumauer
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6690 (×) - Schellalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6691 (×) - Schemer Alm östlich von Letten
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6693 (×) - Schergen-Alm bei Saulgrub
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6694&suche= (×) - Scheuerl-Alm nordöstlich von Weißbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6695&suche= (×) - Scheurer Niederleger
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6696 (×) - Schifter Alm Lödensee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6697&suche= (×) - Schildensteinalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6698 (×) - Schindlberger Alm am Sudelfeld
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6699 (×) - Schlagalm bei Rottach-Egern
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6700&suche= (×) - Schlaghüttenalm bei Mittenwald
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6701 (×) - Schlehdorfer Aipl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6703&suche= (×) - Schlehdorfer Herzogstand-Alm südwestlich von Urfeld am Walchensee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6704 (×) - Schleipfer Mais-Alm bei Bernau am Chiemsee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6706 (×) - Schlierbachalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6707&suche= (×) - Berghütte Schlipfgrub-Alm westlich von Brannenburg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6708 (×) - Schlossalm bei Brannenburg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6709 (×) - Schlumm-Alm östlich des Königssees
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6710&suche= (×) - Schmidalm südlich von Unterwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6712&suche= (×) - Schmiderer Prachalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6713&suche= (×) - Schmied-Alm am Hochriß
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6715&suche= (×) - Schmiedalm bei Kiefersfelden
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6717 (×) - Schmiedperlach-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6718&suche= (×) - Schnait-Alm westlich von Wackersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7083&suche= (×) - Schneider-Maisalm Hochfelln
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6719&suche= (×) - Schniderer Prachalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6720&suche= (×) - Schnittlauchmoos-Alm bei der Aiplspitz
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6721&suche= (×) - Schoisser Niederleger
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6722 (×) - Schopfer Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6731&suche= (×) - Schopper-Alm westlich von Kiefersfelden
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6732 (×) - Schrainbach-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6735&suche= (×) - Schrasperg-Alm nördlich der Benediktenwand
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6736 (×) - Schrecker Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6738 (×) - Schuhbräu-Alm westlich von Brannenburg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6739 (×) - Schusterbauernalm bei Schleching
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6741&suche= (×) - Schusterlinderalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6742&suche= (×) - Schwabenalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6745&suche= (×) - Skihütte Schwaiger-Alm bei Gaißach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6746 (×) - Restaurant Schwaiger-Alm bei Wildbad Kreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6748 (×) - Schwaigeralm bei Oberwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6749&suche= (×) - Schwaigeralm am Breitenstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6747 (×) - Schwaigeralm bei Schneizlreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6750&suche= (×) - Schwalben-Alm bei Ohlstadt
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6751 (×) - Jausenalm Schwarzachen-Alpe südlich von Ruhpolding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6753 (×) - Jausenalm Schwarzachen-Alpe südlich von Ruhpolding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6752&suche= (×) - Schwarzbachalm bei Schneizlreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6754&suche= (×) - Schwarzeckalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6755 (×) - Schwarzenberg-Alm bei Ried am Kochelsee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6757 (×) - Schwarzenbergalm bei Fischbachau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6756 (×) - Schwarzental-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6758 (×) - Berggasthof Schwarzentenn-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6759 (×) - Schweiberer Alm bei Samerberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6760&suche= (×) - Berggasthaus Schweinsteig bei Brannenburg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6762 (×) - Schweizer Alm der Gerolder
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6763 (×) - Jausenstation Schärtenalm am Nordhang des Hochkalter
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6684 (×) - Schönaualm bei Niederaudorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6723 (×) - Schönberg-Alm östlich von Winkel
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6724 (×) - Schönbichl-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6725&suche= (×) - Schönfeld-Alm im Steinernen Meer
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6726&suche= (×) - Schönleitenalm in den Blaubergen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6727 (×) - Schönleitenalm am Lahnerkopf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6728&suche= (×) - Schönleitenalm bei Saulgrub
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6730&suche= (×) - Schöttl-Alm im Seins
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6734 (×) - Schürfenkopf-Alm bei Gaißach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6740 (×) - Schüttlitz-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6743 (×) - Schützbichl-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6744&suche= (×) - See-Alm beim Eibsee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6764 (×) - Seeaualm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6765&suche= (×) - Seeberg-Alm bei Grainau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6767 (×) - Seekar-Alm westlich vom Seekarkreuz
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6768 (×) - Seelach-Alp bei Bischofswiesen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6769 (×) - Seelacher Alm Brünnsteingebiet
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6770 (×) - Seeon-Alm westlich von Oberaudorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6771 (×) - Seewiesenalm bei Reit im Winkl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6774&suche= (×) - Sefelwand-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6775 (×) - Seiblalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6776&suche= (×) - Seiboldalm Längental
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6038 (×) - Seibolds Alm bei Wackersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6777&suche= (×) - Seiten-Alm nordwestlich der Hochries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6778&suche= (×) - Sellarn-Alm am Ristfeuchthorn
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6779&suche= (×) - Setzberg-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6780 (×) - Sichertsau-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6781&suche= (×) - Siebenhüttenalm bei Wildbad Kreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6782 (×) - Siebertseben-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6783&suche= (×) - Sieblialm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6784&suche= (×) - Siegellangwiesen-Alm nordöstlich des Engelstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6785 (×) - Siegl-Hütte am Wendelstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6787&suche= (×) - Sigeret-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6786&suche= (×) - Sigl-Alm bei Schleching
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6788&suche= (×) - Sigriz-Alm bei Marienstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6789&suche= (×) - Simandlalm Laubau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6791&suche= (×) - Simetsberg-Alm am Königssee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6793&suche= (×) - Simetsberghütte bei Wallgau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6792&suche= (×) - Sittersbach-Hütte Hochkalter
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6795 (×) - Soile-Alm beim Ettaler Manndl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6796 (×) - Soinalm am Wildalpjoch
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6797 (×) - Soldaten-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6799&suche= (×) - Sollnberg-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6802 (×) - Sommeraualm am Fuße des Bairerschneid
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6803 (×) - Sonnberg-Alm Hochleger
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6804 (×) - Sonnberg-Alm Niederleger
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6805 (×) - Sonnenberg-Alm bei Graswang
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6807 (×) - Sonnenstatter Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6808&suche= (×) - Sonnersbachalm östlich von Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6809 (×) - Sonnleitenalm bei Letten
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6810 (×) - Sonntag-Alm südöstlich des Obersees
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6811&suche= (×) - Sotteralm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6812&suche= (×) - Spechten-Alm Trümmereck
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6814 (×) - Spitzau-Alm Laubau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6815&suche= (×) - Spitzing-Almen südöstlich von Fischbachau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6817 (×) - Spitzingalm am Spitzingsattel
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6816&suche= (×) - Stacheleckalm westlich von Bad Wiessee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6818 (×) - Stadel-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6819 (×) - Stadler Alm südlich von Schleching
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6820&suche= (×) - Staffegg-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6821&suche= (×) - Staffel-Alm Hochleger nordöstlich von Vorderriß
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6822 (×) - Berggasthof Staffn-Alm südwestlich von Grassau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6405 (×) - Stainla Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6823&suche= (×) - Stallauer Alm bei Bad Heilbrunn
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6824 (×) - Staucher-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6825 (×) - Staudach-Alm östlich von Marquartstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6826&suche= (×) - Staudacher Bracht bei Staudach-Egerndach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6827&suche= (×) - Steilen-Alm bei Partenkirchen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6832 (×) - Steilenalm östlich vom Großen Traithen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6831 (×) - Steinbacher Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6836&suche= (×) - Steinberg Mahd
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6837&suche= (×) - Steinberg Mahd
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7058&suche= (×) - Steinberg-Alm im Lattengebirge
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6840 (×) - Steinberg-Alm nordwestlich von Schleching
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6839&suche= (×) - Steinberg-Alm am Hochfelln
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6838&suche= (×) - Steindl-Alm bei Schleching
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6841&suche= (×) - Steineckl-Alm bei Samerberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6842&suche= (×) - Berggaststätte Steiner Alm am Hochstaufen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6843 (×) - Steingräber-Alm nordöstlich von Fischbachau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6844 (×) - Stepbergalm nordwestlich von Garmisch
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6847 (×) - Sticklalm südöstlich von Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6848 (×) - Berggaststätte Stie-Alm am Brauneck
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6849 (×) - Stiegelalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6850 (×) - Stier-Alm am Hörnle
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6851&suche= (×) - Stierschlag-Alm südlich von Fall
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6852 (×) - Stock-Alm am Südhang der Scheinbergspitze
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6853 (×) - Stockeralm bei Schliersee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6854&suche= (×) - Stoibenalm Oberwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6856&suche= (×) - Stoibenhaagalm nordöstlich von Oberwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6857&suche= (×) - Stoibenmöser-Alm östlich des Taubensees
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6858&suche= (×) - Stoisser-Alm am Teisenberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6859 (×) - Stolzenalm südwestlich vom Spitzingsee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6860&suche= (×) - Berggasthof Strasser-Alm am Brauneck
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6861 (×) - Streichenalm südlich von Schleching
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6862&suche= (×) - Streidl Alm am Brauneck
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5733 (×) - Streitaualm Niklasreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6864&suche= (×) - Berggaststätte Strobl-Alm am Südhang des Högls
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6865&suche= (×) - Strohnalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6866&suche= (×) - Strubalm westlich des Jenners
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6867&suche=strubalm (×) - Stuben-Alm westlich von Wildbad Kreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6868 (×) - Stubenalm am Watzmann
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6869 (×) - Stubler Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6870 (×) - Stuffer-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6871&suche= (×) - Stuhlbach-Alm Hochleger bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6872 (×) - Stuhlbach-Alm Niederleger bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6873 (×) - Stögeralm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6855&suche= (×) - Stümpflingalm Rottach-Egern
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6875&suche= (×) - Sulverstein-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6877&suche= (×) - Sulzenmoos-Maisalm Ruhpolding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6878&suche= (×) - Sulzensteinalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6879 (×) - Sulzfelden-Alm Marquartstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6880&suche= (×) - Sunken-Alm Hochleger
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6882 (×) - Sunken-Alm Niederleger
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6883 (×) - Sägmühl-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6660&suche= (×) - Söldner Alm südöstlich von Benediktbeuern
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6800 (×) - Talalm bei Ruhpolding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6885&suche= (×) - Tannbergalm Brand
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6886&suche= (×) - Tanneralm in der Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6888 (×) - Alte Tanneralm im Mittleren Sudelfeld
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6887&suche= (×) - Teisenbergalm Teisenberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6890 (×) - Tennboden-Alm Weidenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6891 (×) - Tennenalm am Brauneck
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6892 (×) - Thaler-Alm bei Schliersee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6893&suche= (×) - Thomas-Alm bei Mittenwald
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6894 (×) - Thoraualm westlich von Ruhpolding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6895&suche= (×) - Tiefentalalm südöstlich von Benediktbeuern
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6896&suche= (×) - Tiroler Alm westlich von Wackersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6897&suche= (×) - Todtengraben-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6898&suche= (×) - Trauchgauer Pfarralm bei Wildsteig
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6900&suche= (×) - Berggasthaus Tregler Alm südlich von Bad Feilnbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6901 (×) - Trischübel-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6902&suche= (×) - Törl-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6899 (×) - Türken-Alm bei Schleching
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6905&suche= (×) - Uhlalm Geigelstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6906&suche= (×) - Ulmenaualm SSO von Schleching
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6907&suche= (×) - Ulmental-Alm südlich von Ettenhausen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6908&suche= (×) - Ulmenthal-Alm östlich von Geigelstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6909&suche= (×) - Unterauer Alm Schlehdorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6910&suche= (×) - Untere Ahorn-Alm bei Berchtesgaden
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6475 (×) - Untere Ahorn-Alm bei Berchtesgaden
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6913 (×) - Untere Delps bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6915 (×) - Untere Eibi-Alm östlich von Unterwössen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6916&suche= (×) - Berggasthaus Untere Firstalm oberhalb des Spitzingsees
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6917&suche= (×) - Untere Freudenreichalm Brecherspitz
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5860&suche= (×) - ehemals Untere Grünanger-Alm südöstlich der Reiteralpe
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6918 (×) - Untere Haushamer Alm am Stolzenberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6919&suche= (×) - Untere Hausstattalm südöstlich von Benediktbeuern
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6920 (×) - Untere Hemmersuppenalm Nattersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6921&suche= (×) - Untere Hirsch-Alm bei Wackersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6922&suche= (×) - Untere Hoferalm östlich des Stolzenbergs
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6923&suche= (×) - Untere Holzpointalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6924 (×) - Untere Huderalm nördlich des Leonhardstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6925 (×) - Untere Kehlalm Kehlstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6927 (×) - Untere Krainsberger Alm südwestlich vom Schliersee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6928&suche= (×) - Untere Kugelbachalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6929 (×) - Untere Kälber-Alm bei Mittenwald
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6926 (×) - Untere Lindl-Alm bei Bernau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6930 (×) - Untere Mähder-Alm bei Ruhpolding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6931&suche= (×) - Untere Petzinger Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6933&suche= (×) - Untere Rosengassen-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6628 (×) - Untere Sachenbacher Alm bei Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6654 (×) - Untere Schlegel-Alm westlich des Predigtstuhls
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6935 (×) - Untere Schronbachalm nördlich von Fall
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6937 (×) - Untere Schwegel-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6939&suche= (×) - Untere Schütt-Alm an der Watzmann-Westseite
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6938 (×) - Untere Seinsalm bei Krün
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6940 (×) - Untere Sutten-Alm westlich vom Spitzingsee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6941&suche= (×) - Untere Wallenburger Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6942&suche= (×) - Unterhofer Alm bei Schliersee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6943&suche= (×) - Unterkastner Alm Weißbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6945&suche= (×) - Unterlahner Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6946&suche= (×) - Untermauerer-Bolz-Alm südlich von Grainbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6947&suche= (×) - Untermaurer Alm am Nordfuss der Hochries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6948&suche= (×) - Unternberg Alm südlich von Ruhpolding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6949&suche= (×) - Unterreidla Alm bei Partenkirchen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6950 (×) - Unterschmid-Alm bei Samerberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6951&suche= (×) - Unterschmiedalm am Hochries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6952&suche= (×) - Unzental-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6953&suche= (×) - Vogelhüttenalm am Jenner
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6954&suche= (×) - Vorder-Alm am Hochgern
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6956&suche= (×) - Vorderalm Weißachtal
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6957 (×) - Vorderasten-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6958 (×) - Vorderbergalm südwestlich des Hochkalter
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6959 (×) - Vordere Baunalm bei Wackersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6960&suche= (×) - Vordere Dalsenalm nordwestlich von Schleching
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6961&suche= (×) - Vordere Fellalm westlich von Arzbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6962&suche= (×) - Vordere Graber Alm Niederleger südlich von Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6963 (×) - Vordere Graber-Alm Hochleger am Rauchenberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6964 (×) - Vordere Gschwandbachalm im Breitenbachtal
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6965&suche= (×) - Vordere Kesselbodenalm westlich von Thiersee
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6967&suche= (×) - Vordere Kraxenbachalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6968&suche= (×) - Vordere Krottenalm südwestlich vom Brauneck
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6969 (×) - Vordere Lapberg-Alm südlich des Risserkogel
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6971 (×) - Vordere Paindel-Alm südlich von Vorderriß
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6972 (×) - Vordere Scharnitzalm nordöstlich von Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6973 (×) - Vordere Schwarzenbachalm bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6974 (×) - Vordere Wildalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6976&suche= (×) - Vordere Wildgruber-Alm Oberaudorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6977 (×) - Vordersteinbach-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6978&suche= (×) - Wachselmoosalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6999 (×) - Wackersberger Alm am Blomberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation9_almflora.php?suche=&trennesuchtext=&id=6979 (×) - Wackersberger Niederleger Wackersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6980&suche= (×) - Wagner-Schwarzhütten-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6981 (×) - Wagnersleger
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6982 (×) - Waicheralm Ruhpolding
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6983&suche= (×) - Waidbruch-Alm bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6984 (×) - Waitlahneralm südwestlich des Juifen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6985 (×) - Walchalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6986 (×) - Walchenalm in der Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6987 (×) - Walchenhütten-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6988&suche= (×) - Wald-Alm westlich von Unterammergau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6989&suche= (×) - Waldherr-Alm südwestlich von Wackersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6990&suche= (×) - Wallbergalm bei Rottach-Egern
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6991&suche= (×) - Wallgauer Alm im Estergebirge
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6994&suche= (×) - Wankhütte südlich von Ohlstadt
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6995 (×) - Wasensteiner-Tratalm bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6996 (×) - Wasserfallalm am Jenner
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6998&suche= (×) - Waxensteinhütte Hammersbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5634 (×) - Wechselalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7000&suche= (×) - Wegl-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7001 (×) - Weidacher Alm Röthlwand
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7003 (×) - Weidbergalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7005 (×) - Weiglschusteralm bei Kreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7008 (×) - Weissen-Alm bei Samerberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7012&suche= (×) - Weitalm am Hochgern
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7014&suche= (×) - Weitsee-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7015&suche= (×) - Weißbachalm bei Hintertal
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7009&suche= (×) - Weiße Valeppalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7010&suche= (×) - Weißen-Burgau-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7013&suche= (×) - Wendelstein-Alm nordöstlich von Osterhofen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7017&suche= (×) - Weni-Melkstatt-Alm südöstlich von Ried
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7019 (×) - Jagdhütte Wenigberghaus auf der Wenigberg-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7018 (×) - Wenzltrat-Alm westlich von Schlegldorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7020 (×) - Wetterstein-Alm am Weg zum Schachen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7022 (×) - Weyereralm am Hochries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7023&suche= (×) - Wiedersbacher Alm südlich von Bergen
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7024 (×) - Wiesalm bei Fall
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7025 (×) - Wiesbauern Hochleger südöstlich von Vorderriß
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7026 (×) - Wiesing-Alm bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7028 (×) - Wildalm bei Niederaudorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7030 (×) - Wildpalfen-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7034&suche= (×) - Wimbach-Alm südlich der Kampenwand
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7035&suche= (×) - Wimbachtalalm bei Ramsau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7036 (×) - Wimmalm Vogling
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7037&suche= (×) - Wimmer-Alm am Dürrnbachhorn
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7038&suche= (×) - Wimmeralm bei Grassau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7041 (×) - Wimmeralm am Hochries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7039&suche= (×) - Wimmeralm an der Pallaufalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7040&suche= (×) - Winkelmoos-Alm bei Reit im Winkl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7042&suche= (×) - Winneralm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7043 (×) - Winterstuben-Alm Oberaudorf
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7044 (×) - Wirths-Alm bei Hundham
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7045 (×) - Wirthsalm bei Samerberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7046&suche= (×) - Wirts-Alm im Schwarzachental
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7051&suche= (×) - Wirtsalm bei Reit im Winkl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7055&suche= (×) - Wirtsalm bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7054 (×) - Jausenstation Wirtsalm am Geigelstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7056&suche= (×) - Witzlmoos-Alm Weißbach
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7059&suche= (×) - Wolfschlucht-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7061 (×) - Berggasthof Wuhrstein-Alm im Geigelsteingebiet
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7063&suche= (×) - Wurmannsauer Alm Altenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7064&suche= (×) - Wurz-Alm bei Schneizlreuth
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7065&suche= (×) - Wörner Alm bei Jachenau
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7062 (×) - Zausen-Alm Ettal
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7066 (×) - Zehnkaser Hochthron
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7067 (×) - Zeisacher Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7068 (×) - Zeller Berg-Alm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7070&suche= (×) - Zenauer Kaser
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7071&suche= (×) - Zenzalm bei Reit im Winkl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7072&suche= (×) - Zenzenlangwiesen-Alm Engelstein
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7073 (×) - Zieg-Alpe
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7074 (×) - Ziegel-Alm östlich der Notkarspitze
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7075 (×) - Zifferalm
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7076&suche= (×) - Zotten Hochleger westlich von Achenkirch
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7078 (×) - Zotten Mittelleger westlich von Achenkirch
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7079 (×) - Zotten Niederleger westlich von Achenkirch
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7080 (×) - Zwerchenbergalm südöstlich von Reit im Winkl
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7081&suche= (×) - Zwiesel Niederleger bei Wackersberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=7082&suche= (×) - Älpl-Alm Wallberg
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=5633&suche= (×) - Ölgrabenalm bei Lenggries
http://www.agrarkulturerbe.de/organisation1.php?id=6499 (×)
Bearbeiten :

