Hörndlwand
Europa
»
Deutschland
»
Bayern
»
Oberbayern
»
Chiemgauer Alpen
»
Ruhpolding
»
Urschlau
»
Seehaus
Alpen » Ostalpen » Nördliche Kalkalpen » Chiemgauer Alpen
Alpen » Ostalpen » Nördliche Kalkalpen » Chiemgauer Alpen
| Höhe: | 1684m | ||||||||||||||||||
| Koordinaten: | 47°42'22''N, 12°35'5''O
UTM: X 318806, Y 5286461.2, Zonenfeld 33 T |
||||||||||||||||||
| Eignung: | |||||||||||||||||||
| Informationen: | Nach der Kampenwand der bedeutendste Kletterberg der Chiemgauer Alpen. Eines der eindrucksvollsten Felsgebilder der Voralpen. - Durch das Ostertal 2.5h - Über die Hörndlalm 2.5h - Abstieg zum Lödensee 1.5h - Abstieg von der Hochkienbergalm nach Röthelmoos 2h - Abstieg von der Hörndlalm nach Röthelmoos 1h Kletterrouten: - Nordwestsockel IV - Schmittriß V - Merklriß IV+ / V, fester, griffiger Fels - Pfeilerweg V+ - Fritzriß VI-, Stelle A0, 1h - Mittlere Nordwand IV+ - Vorbaukamin IV- (andere Angabe: IV+) - Nordkamin V- - Nordwestkante (direkter Einstieg zum Westgrat) V - Westgrat II, 15min, ausgesetzt - Nordwestverschneidung V-, 1/2h - Siemenswand V, 2h - Neuer Schmidkunzweg (Westwandweg) III- (Stelle), II, 1.5h, auch im Abstieg begehbar - Alter Schmidkunzweg II, 1.5h - Nordriß, Schwarzer Riß, Konischer Riß, Binderriß VI-, 3-4h - Gelbe Wand VI, A1 - Redwitzkamin IV, 1.5h - Parallelkamin zum Redwitzkamin V - Ostkante V, 2.5h - Ostgrat und Ostkante III-, 3h - Gipfelkamin der Südostwand IV, 3/4h - Südostwand V - Zellerschlucht, Nordostschlucht von Süden III, 1.5h - Ostertalkamin IV+ (Stelle), IV, IV-, 1.5h - Südostschlucht I, Stelle II, 3/4h |
||||||||||||||||||
| Literatur: | H. Zebhauser / E. Zebhauser: Kletterführer Bayerische Voralpen und Chiemgauer Alpen, 6. Auflage, 1983, Bergverlag Rudolf Rother, ISBN 3-7633-3110-7, Randzahl 87ff. Garnweidner, Siegfried: Die schönsten Wanderungen. Abseits des Trubels in den Bayerischen Alpen. 55 neue Genusstouren für Entdecker. J. Berg Verlag, München, 2009. ISBN 978-3-7658-4240-5. S. 137-139 |
||||||||||||||||||
| Karten: |
Alpenvereinskarte BY18, Chiemgauer Alpen Mitte, Hochgern, Hochfelln (1:25000) Kompass Karte 10, Chiemsee-Chiemgauer Alpen (1:50000) Kompass Karte 14, Berchtesgadener Land-Chiemgauer Alpen (1:50000) ÖK50 Karte 92, Lofer (BMN 3816) (1:50000) (Bedingt, Randbereich) |
||||||||||||||||||
| Galerie: | Keine weiteren Bilder verfügbar. |
||||||||||||||||||
| Links: |
|
||||||||||||||||||
Letzte Bearbeitung:
Dienstag, 22. November 2016, 10:03 Uhr
Seitenaufrufe: 3557
Seitenaufrufe: 3557
















