Rohnehöhe
Europa
»
Deutschland/Österreich
»
Bayern/Vorarlberg
Alpen » Ostalpen » Nördliche Kalkalpen » Allgäuer Alpen
Alpen » Ostalpen » Nördliche Kalkalpen » Allgäuer Alpen
| Höhe: | 1639m | ||
| Koordinaten: | 47°29'19''N, 10°2'24''O
UTM: X 578342.4, Y 5259998, Zonenfeld 32 T |
||
| Aliase: | Eineguntkopf | ||
| Eignung: | |||
| Informationen: | Breiter Gratkopf mit sanft geneigten Westhängen und felsigem Nordhang. - Von der Falkenhütte, 40min - Übergang vom Hohenfluhalpkopf, 1/2h - Übergang von den Falkenköpfen 3/4h |
||
| Literatur: | Seibert, Dieter: Alpenvereinsführer Allgäuer Alpen und Ammergauer Alpen alpin, 2008, 17. Auflage. Bergverlag Rother, ISBN 978-3-7633-1126-2: Randzahl 531f. | ||
| Karten: |
Kompass Karte 02, Oberstaufen-Immenstadt i. Allgäu (1:25000) (Bedingt, Randbereich) SwissTopo 29, Lindau (1:25000) (Bedingt, Randbereich) Kompass Karte 2, Bregenzerwald-Westallgäu (1:50000) Kompass Karte 290, Innsbruck, Rund um (1:50000) Kompass Karte 292, Vorarlberg (1:50000) (Bedingt, Randbereich) Kompass Karte 3, Allgäuer Alpen-Kleinwalsertal (1:50000) (Bedingt, Randbereich) ÖK50 Karte 112, Bezau (BMN 1701) (1:50000) (Bedingt, Randbereich) |
||
| Galerie: | Keine weiteren Bilder verfügbar. |
||
| Links: |
|
Letzte Bearbeitung:
Sonntag, 31. März 2013, 14:31 Uhr
Seitenaufrufe: 748
Seitenaufrufe: 748
















