Wilhelm- »Georgy-Hütte« östlich von Pontresina
Europa
»
Schweiz
»
Graubünden
»
Maloja
»
Oberengadin
»
Pontresina
Alpen » Ostalpen » Zentralalpen » Livignoalpen
Alpen » Ostalpen » Zentralalpen » Livignoalpen
Höhe: | 3202m | ||
Eigner: | Privat | ||
Geokoordinaten: | 46°29'14''N, 9°57'21''O ![]()
UTM: X 573362.1, Y 5148613.8, Zonenfeld 32 T Swiss Grid 1903: X 151520, Y 793248 |
||
Aliase: | Georgy's Hütte östlich von Pontresina Wilhelm-Georgy-Hütte östlich von Pontresina Rifugio Chamanna Piz Languard östlich von Pontresina Rifugio Chamanna Piz Languard östlich von Pontresina Rifugio Chamanna Piz Languard östlich von Pontresina |
||
Email: | info@chamanna-georgy.ch | ||
Telefon: | +41(0)79/6272016 | ||
Angebot: |
|
||
Informationen: | 1968 erbaut. Geöffnet: Mitte Juni bis Mitte Oktober. Die höchstgelegene Berghütte in Graubünden. Benannt nach dem Leipziger Maler Wilhelm Georgy (1819-1887). |
||
Bitte beachten Sie: Die angegebenen Daten, insbesondere Telefonnummern, Email-Adressen und Öffnungszeiten können veraltet sein. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls auf der Homepage der Hütte über aktuelle Daten und teilen Sie uns mögliche Änderungen mit. | |||
Literatur: | Draxler, Alois: Die Alpenvereinshütten - Band 2: Südalpen. Bergverlag Rother, 2. Auflage 1999, ISBN 3-7633-8090-6, S. 668. ALPIN 10/1998 S. 29, 03/1999 S. 37, 05/2002 S. 30 und 06/2006 S. 33 Blodigs Alpenkalender 10.10.2005 Hüsler, Eugen E.: Bruckmanns Hüttenatlas Alpen. Bruckmann, München, 2006. ISBN 3-7654-3987-8. S. 193 Wecker, Evamaria und Primus: Gipfelhütten Ostalpen. 50 Ein- und Zweitagestouren. Bergverlag Rother München, 2016. S. 182-185 CNS1: 1:25.000 «La Stretta» Kompass 1:50.000 «Bernina-Sondrio» |
||
Karten: |
SwissTopo 1257, St. Moritz (1:25000) SwissTopo 268, Julierpass / Pass dal Güglia (1:50000) SwissTopo 44, Passo del Maloja (1:100000) |
||
Galerie: | Noch keine Bilder verfügbar. |
||
Links: |
Letzte Bearbeitung:
Freitag, 18. Februar 2022, 17:40 Uhr
Seitenaufrufe: 2607
Seitenaufrufe: 2607