»Glecksteinhütte« südwestlich am Wetterhorn
Höhe: | 2317m | ||
Eigner: | SAC Burgdorf | ||
Geokoordinaten: | 46°37'30''N, 8°5'48''O ![]()
UTM: X 430836.7, Y 5163900.6, Zonenfeld 32 T Swiss Grid 1903: X 163972, Y 650388 |
||
Email: | info@gleckstein.ch | ||
Telefon: | +41(0)33/853 1140, Tal: +41(0)33/853-1654, +41(0)79/643 9625, Sektion: +41(0)31/3024531 | ||
Angebot: |
|
||
Informationen: | 1870 als Biwak errichtet, 1880 erste Glecksteinhütte errichtet, 1902-1904 zweite Glecksteinhütte (als Hotel) errichtet, 1920 Neubau, 1978 angebaut, 2001 Fassade renoviert. Geöffnet: Juli bis September. |
||
Bitte beachten Sie: Die angegebenen Daten, insbesondere Telefonnummern, Email-Adressen und Öffnungszeiten können veraltet sein. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls auf der Homepage der Hütte über aktuelle Daten und teilen Sie uns mögliche Änderungen mit. | |||
Literatur: | Draxler, Alois: Die Alpenvereinshütten - Band 3: Westalpen. Bergverlag Rother, 2005, ISBN 3-7633-8091-4, S. 165. ALPIN 08/2003 S. 34-36 und 39 und 09/2004 S. 38-43 Bergsteiger 08/2006 S. 53-54 Bergwelt 02/1985 S. 46 und 08/1985 S. 34 Alpenvereinskalender. Hütten unserer Alpen: Mai 2010 Hüsler, Eugen E.: Bruckmanns Hüttenatlas Alpen. Bruckmann, München, 2006. ISBN 3-7654-3987-8. S. 218 und 221 |
||
Karten: |
SwissTopo 1229, Grindelwald (1:25000) SwissTopo 254, Interlaken (1:50000) SwissTopo 37, Brünigpass (1:100000) |
||
Galerie: | Noch keine Bilder verfügbar. |
||
Links: |
Letzte Bearbeitung:
Freitag, 18. März 2016, 09:39 Uhr
Seitenaufrufe: 2993
Seitenaufrufe: 2993