»Solvay-Hütte« am Hörnligrat
Höhe: | 4003m | ||
Eigner: | SAC Zentralkomitee Bern | ||
Geokoordinaten: | 45°58'43''N, 7°39'47''O ![]()
UTM: X 396438, Y 5092538.7, Zonenfeld 32 T Swiss Grid 1903: X 91917, Y 617393 |
||
Aliase: | Solvay Refuge am Hörnligrat Solvayhütte am Hörnligrat Solvay Biwak am Hörnligrat |
||
Email: |
kurt.lauber@smile.ch jelkb@bluewin.ch |
||
Telefon: | Tal: +41(0)27/967 5468, +41(0)27/967 2264 | ||
Angebot: |
|
||
Informationen: | 1915 erbaut, 1966 Neubau. Die Biwakhütte darf nur im Notfall benutzt werden! Benannt nach dem Chemiker Ernest Solvay (1838-1922). |
||
Bitte beachten Sie: Die angegebenen Daten, insbesondere Telefonnummern, Email-Adressen und Öffnungszeiten können veraltet sein. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls beim Eigentümer / Pächter über aktuelle Daten und teilen Sie uns mögliche Änderungen mit. | |||
Literatur: | Draxler, Alois: Die Alpenvereinshütten - Band 3: Westalpen. Bergverlag Rother, 2005, ISBN 3-7633-8091-4, S. 259. Bergsteiger 08/1963 S. 784 ALPIN 11(1979 S. 13, 10/1991 S. 74, 02/1999 S. 99 und 07/2008 S. 19 Alpenvereinsjahrbuch BERG 1991 S. 124 Waeber, Michael: Walliser Alpen. Gebietsführer für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer. Bergverlag Rudolf Rother, München, 1993. ISBN 3-7633-2408-9. Randzahl 1203 Weh, Ludwig: Walliser Alpen. Auswahlführer. Bergverlag Rudolf Rother, München, 1989. ISBN 37633 24089. Randzahl 506 Schweikle, Johannes: Höhere Gewalt. In: DIE ZEIT 09.07.2015, S.53. |
||
Karten: |
ESC Valtournenche - Monte Cervino (ESC-07) (1:25000) SwissTopo 1347, Matterhorn (1:25000) IGC Matterhorn - Monte Rosa (IGC-05) (1:50000) SwissTopo 283, Arolla (1:50000) SwissTopo 46, Val de Bagnes (1:100000) (Bedingt, Randbereich) |
||
Galerie: | Noch keine Bilder verfügbar. |
||
Links: |
Letzte Bearbeitung:
Freitag, 27. Januar 2017, 23:23 Uhr
Seitenaufrufe: 3317
Seitenaufrufe: 3317