»Carl-von-Stahl-Haus« am Torrener Joch
Europa
»
Österreich
»
Salzburg
»
Hallein
»
Golling An Der Salzach
Alpen » Ostalpen » Nördliche Kalkalpen » Berchtesgadener Alpen
Alpen » Ostalpen » Nördliche Kalkalpen » Berchtesgadener Alpen
Höhe: | 1733m | ||
Eigner: | OeAV Salzburg | ||
Geokoordinaten: | 47°34'29''N, 13°2'33''O ![]()
UTM: X 352785.7, Y 5270888.3, Zonenfeld 33 T |
||
Aliase: | Karl-von-Stahl-Haus am Torrener Joch Carl-von- Stahl-Haus am Torrener Joch Carl- von-Stahl-Haus am Torrener Joch Stahlhaus am Torrener Joch |
||
Email: | stahlhaus@alpenverein-salzburg.at | ||
Telefon: | +49/8652/6559922 | ||
Angebot: |
|
||
Informationen: | 1912 als Almhütte ersteigert, 1918 abgebrannt, 1921-1923 333m oberhalb als Carl-von-Stahl-Haus neu errichtet, 22.07.1923 eingeweiht, 1935 und 1973-1974 erweitert, 2011 komplett renoviert. Benannt nach dem Gönner Carl von Stahl. Geöffnet: ganzjährig ausser am 24. Dezember. |
||
Bitte beachten Sie: Die angegebenen Daten, insbesondere Telefonnummern, Email-Adressen und Öffnungszeiten können veraltet sein. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls auf der Homepage der Hütte über aktuelle Daten und teilen Sie uns mögliche Änderungen mit. | |||
Literatur: | OeAV, AVS, DAV: Die Alpenvereinshütten - Band 1: Ostalpen. Bergverlag Rother, 9. Auflage, 2005, ISBN 3-7633-8073-6, S. 122. Alpenvereinsjahrbuch BERG 1972 S. 22 und 1993 S. 154 Alpenvereinskalender. Hütten unserer Alpen: März 2012 Blodigs Alpenkalender 19.09.2022 ALPIN 01/1990 S. 22, 10/1999 S. 26, 06/2002 S. 56-57, 11/2004 S. 46-50, 3/2006 S. 28, 12/2006 S. 23 und 01/2015 S.44 ALPIN EXTRA 07/2004 S. 22 Bergsteiger 06/2001 S. 43-44, 03/2008 S. 30 und 03/2010 S. 39 Bergwelt 03/1977 S. 50-52 DAV Panorama, Magazin des Deutschen Alpenvereins, Ausgabe 2/2004, S. 35ff, 6/2008 S. 33 und 5/2014 S. 54 Bauregger, Heinrich: Das große Hütten Wanderbuch. Genusstouren in den Alpen zwischen Berchtesgaden und Allgäu. J. Berg, München, 2004. ISBN 3-7658-4059-9. S. 18-19 Bruckmann: Hütten Highlights, Bayerische Alpen Die 150 schönsten Wanderungen vom Allgäu bis Berchtesgaden. 2018 Bruckmann Verlag. ISBN 978-3-7343-1242-7. S. 376-377 Guggenberger, Michael: Hoch Hinaus! Wege und Hütten in den Alpen. Band 2. Hrsg.: DAV, OeAV und AVS. Böhlau Verlag, Köln, 2016. S. 80 Herbke, Stefan: Die schönsten Wandertouren. Wanderungen zu Bergseen zwischen Berchtesgaden und Oberstdorf. J. Berg Verlag, München, 2007. ISBN 978-3-7658-4127-9. S. 8-9 Kreiter, Karl Georg: Was uns die Namen dieser Schutzhütten im Alpenraum sagen. 4. erweiterte Auflage. Worms, Mai 1998. S. 47 Pause, Walter: Wandern bergab. BLV Verlagsgesellschaft, München 1972. ISBN 3-405-11122-6. S. 178 Strauß, Andrea und Andreas: Alm- und Hüttenwanderungen. Chiemgau - Kaiser - Berchtesgaden. 50 Touren zwischen Inn und Salzach. Rother Wanderbuch. 1. Auflage. ISBN 978-3-7633-3035-5. Bergverlag Rother, München, 2008. S. 154-156 Zahel, Mark: Hüttentreks. Die schönsten Mehrtages-Wanderungen von Hütte zu Hütte in den Ostalpen. Bruckmann, München 2006. ISBN 978-3-7654-4472-2. S. 80-85 |
||
Karten: |
Alpenvereinskarte BY21, Nationalpark Berchtesgaden, Watzmann (1:25000) Alpenvereinskarte BY22, Berchtesgaden, Untersberg (1:25000) Kompass Karte 794, Berchtesgadener Land Königssee-NP Berchtesgaden (1:25000) Kompass Karte 14, Berchtesgadener Land-Chiemgauer Alpen (1:50000) Kompass Karte 15, Tennengebirge-Hochkönig Hallein-Bischofshofen (1:50000) Kompass Karte 229, Salzkammergut (1:50000) (Bedingt, Randbereich) Kompass Karte 291, Salzburg, Rund um (1:50000) ÖK50 Karte 93, Bad Reichenhall (BMN 4813) (1:50000) |
||
Galerie: |
![]() ![]() |
||
Links: |
Letzte Bearbeitung:
Montag, 30. Mai 2022, 11:56 Uhr
Seitenaufrufe: 4840
Seitenaufrufe: 4840