Nördlicher Wamperter Schrofen
Europa
»
Österreich
»
Tirol
»
Nordtirol
»
Mieminger Kette
»
Coburger Hütte
»
Ehrwald
»
Biberwier
Alpen » Ostalpen » Nördliche Kalkalpen » Wettersteingebirge & Mieminger Kette » Mieminger Kette
Alpen » Ostalpen » Nördliche Kalkalpen » Wettersteingebirge & Mieminger Kette » Mieminger Kette
Höhe: | 2511m | ||
Koordinaten: | 47°21'21''N, 10°54'55''O ![]()
UTM: X 644632.9, Y 5246471.4, Zonenfeld 32 T |
||
Eignung: |
|
||
Informationen: | Gewaltiger Felsbau, der seinen Namen den bauchigen Westabstürzen verdankt. Sehr umfassende Aussicht, die sogar noch die der Sonnenspitze überragt. Überall sehr brüchiges Gestein. Doppelgipfel, Südgipfel (2520m) und Nordgipfel (2511m). - Von Osten aus Schwärzkar, I, 2.5h von der Coburger Hütte - Gratübergang vom Süd- zum Nordgipfel II, 1/2h - Durch das Schartenkar II, 2.5h von der Coburger Hütte - Nordostgrat III, 2.5h von der Coburger Hütte - Nordwestwand II, 3h - Westwand des Nordgipfels V, 3h, brüchig In einigen Karten wird der Biberwierer Schartenkopf fälschlich als Nördlicher Wamperter Schrofen bezeichnet! Verschiedene Ausgaben der AV-Karten widersprechen sich hier selbst. |
||
Literatur: | Pfanzelt, Helmut: Alpenvereinsführer Wetterstein und Mieminger Kette, 1971. Bergverlag Rother, ISBN 3-7633-1113-0: Randzahl 799ff. | ||
Karten: |
Alpenvereinskarte 4/1, Wetterstein und Mieminger Gebirge, westliches Blatt (1:25000) (Bedingt, Randbereich) Alpenvereinskarte 4/2, Wetterstein und Mieminger Gebirge, mittleres Blatt (1:25000) Kompass Karte 25, Zugspitze - Mieminger Kette (1:50000) Kompass Karte 35, Imst-Telfs-Kühtai-Mieminger Kette (1:50000) Kompass Karte 4, Füssen-Außerfern (1:50000) Kompass Karte 5, Wettersteingebirge-Zugspitzgebiet (1:50000) ÖK50 Karte 116, Telfs (BMN 2701) (1:50000) |
||
Galerie: | Keine weiteren Bilder verfügbar. |
||
Links: |
|
Letzte Bearbeitung:
Freitag, 22. April 2011, 13:48 Uhr
Seitenaufrufe: 876
Seitenaufrufe: 876