Punta Telegrafo
Europa
»
Italien
»
Venetien-Veneto
»
Gardasee
»
Brenzone
»
Assenza
Alpen » Ostalpen » Südliche Kalkalpen » Gardaseeberge
Alpen » Ostalpen » Südliche Kalkalpen » Gardaseeberge
Höhe: | 2200m | ||||||||||||||||||||||||
Koordinaten: | 45°42'22''N, 10°49'50''O
UTM: X 642495.9, Y 5063012.5, Zonenfeld 32 T |
||||||||||||||||||||||||
Aliase: | Cima Telegrafo Monte Maggiore Monte Baldo |
||||||||||||||||||||||||
Eignung: |
|
||||||||||||||||||||||||
Informationen: | Viel besuchter Aussichtsberg über dem Gardasee. Als "Monte Baldo" wird eigentlich das gesamte Massiv bezeichnet. Obwohl der Punta Telegrafo nicht dessen höchster Punkt ist (dies ist die Cima di Valdritta), wird er oftmals als "der" Monte Baldo genannt. Etwa 1.5h von der Bergstation der Bahnen von Prada Alta (Rifugio Fiori del Baldo). |
||||||||||||||||||||||||
Literatur: | Kompasskarte 102 - Lago di Garda, Monte Baldo | ||||||||||||||||||||||||
Karten: |
Kompass Karte 102, Gardasee/Lago di Garda-Monte Baldo (1:50000) |
||||||||||||||||||||||||
Galerie: | Noch keine Bilder verfügbar. |
||||||||||||||||||||||||
Links: |
|
Letzte Bearbeitung:
Freitag, 09. Januar 2009, 14:49 Uhr
Seitenaufrufe: 1185
Seitenaufrufe: 1185