Watzmann
Europa
»
Deutschland
»
Bayern
»
Oberbayern
»
Berchtesgadener Alpen
»
Schönau Am Königssee
Alpen » Ostalpen » Nördliche Kalkalpen » Berchtesgadener Alpen
Alpen » Ostalpen » Nördliche Kalkalpen » Berchtesgadener Alpen
Höhe: | 2713m | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Koordinaten: | 47°33'16''N, 12°55'20''O
UTM: X 343678.5, Y 5268867.6, Zonenfeld 33 T |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aliase: | Watzmann Mittelspitze Hoher Watzmann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eignung: |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Informationen: | Die Watzmann-Ostwand ist je nach Betrachtungsweise die höchste bzw. zweithöchste Wand der Ostalpen und wird dementsprechend häufig durchstiegen. Obwohl technisch einfach sind die tatsächlichen Schwierigkeiten nicht zu unterschätzen (bislang 99 Todesopfer alleine in der Wand, Stand 7/08). Die Durchsteigung wird oftmals mit Übernachtung im Biwak auf 2380m unter dem Massigen Pfeiler durchgeführt. Reine Zeit in der Wand etwa 6-8h. Die Überschreitung des Watzmanns zählt zu den lohnendsten Überschreitungen der Ostalpen. Dabei werden die drei Gipfel Hocheck, Mittelspitze und Südspitze ausgehend vom Watzmannhaus überschritten. Danach Abstieg ins Wimbachgries. Als Tagestour mit vollständigem Auf- und Abstieg etwa 12-17 Stunden. Zum Teil versichert, Stellen II. Steinschlaggefährdet im Abstieg ins Wimbachgries. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Literatur: | Höfler, Horst: Watzmann. Mythos und wilder Berg. Zürich 2001 Rasp, Franz: Watzmann-Ostwand. München 3. Aufl. 1990 Schöner, Hellmut: 2000 Meter Fels. Ein Watzmann-Ostwand-Buch. Leipzig 1955 Schöner, Hellmut; Kühnhauser, Bernhard: Alpenvereinsführer Berchtesgadener Alpen. München 18. Aufl. 2003 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karten: |
Alpenvereinskarte BY20, Lattengebirge, Reiteralm (1:25000) (Bedingt, Randbereich) Alpenvereinskarte BY21, Nationalpark Berchtesgaden, Watzmann (1:25000) Alpenvereinskarte BY22, Berchtesgaden, Untersberg (1:25000) (Bedingt, Randbereich) Kompass Karte 794, Berchtesgadener Land Königssee-NP Berchtesgaden (1:25000) Kompass Karte 14, Berchtesgadener Land-Chiemgauer Alpen (1:50000) Kompass Karte 291, Salzburg, Rund um (1:50000) ÖK50 Karte 93, Bad Reichenhall (BMN 4813) (1:50000) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Galerie: | Noch keine Bilder verfügbar. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Links: |
|
Letzte Bearbeitung:
Sonntag, 01. Dezember 2013, 22:02 Uhr
Seitenaufrufe: 1352
Seitenaufrufe: 1352