Name 
						Der Name besteht aus drei Feldern, wobei das mittlere den Hauptnamensteil enthält. Im
							ersten Feld stehen Vorsätze wie "Rifugio" oder "Gasthaus", im dritten Teil nachgestellte Namenszusätze,
							z.B. Ortsangaben wie "im Hinterautal". Letztere bitte nur angeben, wenn sie Teil des Namens der Hütte sind. 
					 
					
						Höhe 
						m ft  
					
						Lage 
						Angegeben wird die Region in der Form
										"Kontinent > Land > Bundesland > Region > ..."
										der landestypsichen Einteilung entsprechend angeben. Sie können die Hütte auf
										diese Art auch noch nicht existierenden Regionen zuordnen. 1 Warte auf Eingabe... 
						 
					 
					
						Gebirge 
						Angegeben wird das Gebirge in der Form
										"Hauptgebirge > Subgebirge > Gebirgsgruppe > Bergstock > ..." 
										der gebirgstypsichen Einteilung entsprechend angeben. Sie können die Hütte auf diese Art auch noch nicht existierenden Gebirgen zuordnen.  1 Warte auf Eingabe... 
						 
					 
					
						Eigner 
						Wem gehört die Hütte? Bei Vereinen können Sie wenn vorhanden auch die entsprechende
										 Sektion mit angeben, z.B. "DAV Wolfratshausen". Bei privaten Hütten geben
										 Sie als Eigner bitte lediglich "privat" an. 
					 
					
						Geokoordinaten 
						Alle Angaben entweder als Kommazahl in Grad [45.748] oder in Winkelminuten und -sekunden in der Form [1°2'3.45'']. Trennzeichen für
											Kommaanteil: Punkt. 
					 
					
						Aliase 
						Alternative Namen, unter denen die Hütte geführt wird. Aufbau der Felder wie beim eigentlichen Namen der Hütte. 
					 
					
						Email 
						Bitte geben Sie falls bekannt die Email-Adresse der Hütte an. Mehrere Adressen trennen Sie bitte
										durch Semikolon ";". 
					 
					
						Telefon 
						Bitte geben Sie immer die internationale Telefonnummer der Hütte, also inkl. Auslandsvorwahl an
										(z.B. +49 1234 876543) 
					 
					
						Angebot 
						Bitte geben Sie an, welche Angebote die Hütte bereithält / welche Eigenschaften auf die Hütte zutreffen: 
					 					
					
						Informationen 
						In diesem Bereich werden Informationen zum Betrieb der Hütte untergebracht, z.B.
										 Betriebsferien und vorübergehende oder endgültige Schließungen.
										  HTML-Code ist erlaubt. 
					 
					
						Literatur 
						Wichtige Informationen und Angaben zu Printmedien, in denen über die Hütte
										 berichtet wurde (Medium, Ausgabe und Seite). Auch Informationen zu verfügbaren Kartenwerken
										 gehören hier hin. HTML-Code ist erlaubt. 
					 
					
						Links 
						Sie können an dieser Stelle bis zu fünf Links auf Seiten angeben, die die Hütte beschreiben.
										Geben Sie bitte in das linke Feld jeweils ein, welcher Seite der Link zugeordnet werden soll.
										Sie können den Titel einer Seite unter
										"Sortierung nach verlinkenden Seiten" 
										herausfinden, bzw. wenn Ihnen das zu viel Arbeit macht oder noch keine Links auf diese Seite
										existieren selbst einen Namen für die Seite vergeben, z.B. "blablubb" für alle
										Seiten unter der Domain "blablubb.de". In das rechte
										Feld können Sie den Link zur Seite eingeben. 
					 
					
						
							Verifizierung: 
							
									Sie sind nicht angemeldet . Zur Vermeidung
									von Spam bitten wir Sie daher, die untenstehende Aufgabe zu lösen. Vielen Dank für
									Ihr Verständnis.
							 
						 
						
					
						Absenden 
						
							Mit dem Absenden dieses Formulares versichern Sie, sämtliche Angaben nach bestem Wissen und Gewissen
							gemacht zu haben. Der Eintrag wird nicht sofort in die Datenbank übernommen sondern
							zunächst in eine Warteschlange aufgenommen. Diese Warteschlange dient zur Überprüfung der
							Daten und ist ein Sicherheitsmechanismus, um Mißbrauch vorzubeugen und eine
							ständig hochbleibende Qualität der Hüttenliste zu gewährleisten. Im Normalfall werden
							die Daten innerhalb weniger Tage in die Datenbank übernommen.