Hüttenliste
Bergliste
Trackliste
Hütten
Hilfsmittel
Über Uns
Hilfe
Suche
Jo's Hüttenliste
Registrieren
DAV Garching

»Schwarzenberg-Hütte« am Wiesbachhorn

Europa » Österreich » Salzburg » Zell Am See » Fusch An Der Großglocknerstraße
Alpen » Ostalpen » Zentralalpen » Hohe Tauern » Glocknergruppe


Höhe: 2267m
Eigner: OeAV Österreichischer Gebirgsverein
Geokoordinaten: 47°8'8''N, 12°45'51''O
UTM: X 330455.7, Y 5222658.3, Zonenfeld 33 T
Aliase: ehemals Mainzer Hütte am Wiesbachhorn
Email: schwarzenberghuette@gebirgsverein.at
Telefon: Mobil: +43(0)676/490 8584, +43(0)676/5079224, +43(0)1/4052657
Angebot:
Übernachtung: Möglich Übernachtung: Möglich
Winterraum: Offen Winterraum: Offen
Bewirtung: Essen & Getränke Bewirtung: Essen & Getränke
Zugang: Zeitweise offen Zugang: Zeitweise offen
Informationen: 1882 erbaut,
1887 von Lawine zerstört und neu errichtet,
1904 von Lawine zerstört und in der Nähe neu errichtet,
1985-1986 Neubau.
Einfach bewartet: Anfang Juli bis Mitte September.
Benannt nach dem Kirchenfürst Kardinal Friedrich Johann Joseph Cölestin Fürst zu Schwarzenberg (1809-1885).
Bitte beachten Sie: Die angegebenen Daten, insbesondere Telefonnummern, Email-Adressen und Öffnungszeiten können veraltet sein. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls beim Eigentümer / Pächter über aktuelle Daten und teilen Sie uns mögliche Änderungen mit.
Literatur: OeAV, AVS, DAV: Die Alpenvereinshütten - Band 1: Ostalpen. Bergverlag Rother, 9. Auflage, 2005, ISBN 3-7633-8073-6, S. 394.
ALPIN 03/1990 S. 31
Bergwelt 08/1981 S. 22, 07/1987 S. 20, 35-37 und 48 und 08/1987 S. 58
Bergsteiger 07/2010 S. 25 und 57-58
DAV Panorama, Magazin des Deutschen Alpenvereins, Ausgabe 4/2002, S. 72
Alpenvereinsjahrbuch BERG 1994 S. 229, 2002 S. 11 und 2011 S. 64-65
Blodigs Alpenkalender 10.08.2009
Guggenberger Michael: Hoch Hinaus! Wege und Hütten in den Alpen. Band 2. Hrsg:: DAV, OeAV und AVS. Böhlau Verlag, Köln, 2016. S. 15
Höfler, Horst (Bearb.): Die "Münchner" Berghütten. 20 Hütten und ihre Touren- und Gipfelziele. DAV Sektion München (Hrsg.). München 2009. ISBN 978-3-00-029573-7 S. 178
Hüsler, Eugen E.: Bruckmanns Hüttenatlas Alpen. Bruckmann, München, 2006. ISBN 3-7654-3987-8. S. 68
Irsay, Imo Eberhard: Servus alte Hütt'n! Bekannte Schutzhütten einst und jetzt. Graz 2002. ISBN 3-7020-0982-5. S. 108-109
Kreiter, Karl Georg: Was uns die Namen dieser Schutzhütten im Alpenraum sagen. 4. erweiterte Auflage. Worms, Mai 1998. S. 211
Karten: Alpenvereinskarte 40, Glocknergruppe (1:25000)
Kompass Karte 030, Zell am See-Kaprun (1:35000)
Kompass Karte 39, Glocknergruppe-NP Hohe Tauern (1:50000)
ÖK50 Karte 153, Großglockner (BMN 3708) (1:50000)
Galerie: Keine weiteren Bilder verfügbar.
Links:
(huettenstempel) ×
(OeAV) ×
(alpintouren) ×
(berge-gipfel) ×
(bergwelten) ×
(deine-berge.de) ×
(geofinder) ×
(Karte) ×
(Trekking) ×
(summitpost_grosser-weisser-b-renkopf) ×
(summitpost3809) ×
(wikipedia) ×
(kreiter) ×
  
Letzte Bearbeitung: Donnerstag, 16. März 2017, 14:10 Uhr
Seitenaufrufe: 2769
© 2006-2025 Tourenwelt.info. Alle Rechte vorbehalten. Betrieben in Zusammenarbeit mit dem DAV Garching.
Nicht eingeloggt. Einloggen / Registrieren