»Dr.-Josef-Mehrl-Hütte« südwestlich von Ramingstein
Europa
»
Österreich
»
Salzburg
»
Tamsweg
»
Ramingstein
Alpen » Ostalpen » Zentralalpen » Nockberge » Gurktaler Alpen
Alpen » Ostalpen » Zentralalpen » Nockberge » Gurktaler Alpen
Höhe: | 1720m | ||
Eigner: | OeAV Wien | ||
Geokoordinaten: | 46°58'45''N, 13°46'29''O ![]()
UTM: X 406810.2, Y 5203581.3, Zonenfeld 33 T |
||
Aliase: | Dr.-Mehrl-Hütte südwestlich von Ramingstein Dr.-Josef- Mehrl-Hütte südwestlich von Ramingstein Dr.- Josef-Mehrl-Hütte südwestlich von Ramingstein |
||
Email: | josefmehrlhuette@gmx.at | ||
Telefon: | +43(0)4736/320 | ||
Angebot: |
|
||
Informationen: | 1935 erbaut. Benannt nach dem Rechtsanwalt Dr. Josef Mehrl, einem Ausschussmitglied der OeAV-Sektion Wien. |
||
Bitte beachten Sie: Die angegebenen Daten, insbesondere Telefonnummern, Email-Adressen und Öffnungszeiten können veraltet sein. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls beim Eigentümer / Pächter über aktuelle Daten und teilen Sie uns mögliche Änderungen mit. | |||
Literatur: | OeAV, AVS, DAV: Die Alpenvereinshütten - Band 1: Ostalpen. Bergverlag Rother, 9. Auflage, 2005, ISBN 3-7633-8073-6, S. 457. ALPIN 03/1998 S. 39 und 02/2006 S. 36 Bergwelt 09/1979 S. 19 Kreiter, Karl Georg: Was uns die Namen dieser Schutzhütten im Alpenraum sagen. 4. erweiterte Auflage. Worms, Mai 1998. S. 250 |
||
Karten: |
Kompass Karte 063, Bad Kleinkirchheim (1:25000) Kompass Karte 66, Nationalparkregion Nockberge Liesertal (1:50000) Kompass Karte 67, Lungau-Radstädter Tauern (1:50000) ÖK50 Karte 183, Radenthein (BMN 4712) (1:50000) |
||
Galerie: | Keine weiteren Bilder verfügbar. |
||
Links: |
Letzte Bearbeitung:
Montag, 30. Dezember 2019, 16:12 Uhr
Seitenaufrufe: 1929
Seitenaufrufe: 1929