Rifugio del »Teodulo« al Colle del Teodulo
Höhe: | 3317m | ||
Eigner: | CAI Torino | ||
Geokoordinaten: | 45°56'39''N, 7°42'31''O ![]()
UTM: X 399894.2, Y 5088647.6, Zonenfeld 32 T |
||
Aliase: | Theodul-Hütte am Theodulpass Refuge du Théodule ehemals Rifugio Principe di Piemonte al Colle del Teodulo Rifugio del Theodulo al Colle del Teodulo Refuge du Theodule ehemals Rifugio Principe di Piemonte al Colle del Teodulo |
||
Email: |
girorgio.carrel@galactica.it rifugioteodulo@libero.it |
||
Telefon: | +39-0166/94 9400, +39-339/8427098, Sektion: +39-011/539260, +39-0166/92966 | ||
Angebot: |
|
||
Informationen: | 1852 errichtet, 1920 neu errichtet, 1986 und 2001 umgebaut. CH-Koordinaten: SG 620.940 / 088.080 Nahe der Grenze zum Wallis in der Schweiz. |
||
Bitte beachten Sie: Die angegebenen Daten, insbesondere Telefonnummern, Email-Adressen und Öffnungszeiten können veraltet sein. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls auf der Homepage der Hütte über aktuelle Daten und teilen Sie uns mögliche Änderungen mit. | |||
Literatur: | Draxler, Alois: Die Alpenvereinshütten - Band 3: Westalpen. Bergverlag Rother, 2005, ISBN 3-7633-8091-4, S. 261. DAV Panorama, Magazin des Deutschen Alpenvereins, Ausgabe 1/2002, S. 30 und 2/2003 S. 44 Bergsteiger 07/1996 S. 26 und 03/2006 S. 25 ALPIN 08/2002 S. 31 Blodigs Alpenkalender 13.10.2025 Gantzhorn Ralf und Hagenbusch Stephan: Hüttentrekking, Band 2, Schweiz. 30 Mehrtagestouren von Hütte zu Hütte. Bergverlag Rother, München, 2008. ISBN 978-3-7633-3039-3. S. 186 und 199 Hüsler, Eugen E.: Bruckmanns Hüttenatlas Alpen. Bruckmann, München, 2006. ISBN 3-7654-3987-8. S. 243 Pause, Walter: Von Hütte zu Hütte. 100 alpine Höhenwege und Übergänge. BLV München, 1973. ISBN 3-405-11266-4. S. 28 Waeber, Michael: Walliser Alpen. Gebietsführer für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer. Bergverlag Rudolf Rother, München, 1993. ISBN 3-7633-2408-9. Randzahl 790 Weh, Ludwig: Walliser Alpen. Auswahlführer. Bergverlag Rudolf Rother, München, 1989. ISBN 37633 24089. Randzahlen 336-337 und 507 Katalog Il Colle del Teodulo, Le Col du Théodule. La storia attraverso i documenti e le incisioni d'epoca. 1998. Regione Automiea Valle d'Aosta |
||
Karten: |
ESC Monte Rosa - Alte Valli d'Ayas e del Lys (ESC-08) (1:25000) (Bedingt, Randbereich) ESC Valtournenche - Monte Cervino (ESC-07) (1:25000) SwissTopo 1348, Zermatt (1:25000) IGC Matterhorn - Monte Rosa (IGC-05) (1:50000) SwissTopo 284, Mischabel (1:50000) (Bedingt, Randbereich) SwissTopo 47, Monte Rosa (1:100000) (Bedingt, Randbereich) |
||
Galerie: | Noch keine Bilder verfügbar. |
||
Links: |
Letzte Bearbeitung:
Donnerstag, 17. Oktober 2024, 13:37 Uhr
Seitenaufrufe: 3259
Seitenaufrufe: 3259