Rifugio »Antonio Omio« nordwestlich von Val Masino
Höhe: | 2100m | ||
Eigner: | CAI SEM Milano | ||
Geokoordinaten: | 46°14'58''N, 9°34'4''O ![]()
UTM: X 543771.1, Y 5121925.9, Zonenfeld 32 T |
||
Aliase: | Rifugio Antonio Omio nordwestlich von Val Masino | ||
Email: |
info@rifugioomio.it segreteria@caisem.org |
||
Telefon: | +39-0342/640 020, Tal: +39-0342/641172, Mobil: +39-349/8721271, Sektion: +39-02/86463516 | ||
Angebot: |
|
||
Informationen: | Als Wintreraum dient das daneben liegende Bivacco Silvio Saglio. 1937-1938 errichtet, 1948 neu gebaut, 1970 und 1998 umgebaut, 2000 erneuert. |
||
Bitte beachten Sie: Die angegebenen Daten, insbesondere Telefonnummern, Email-Adressen und Öffnungszeiten können veraltet sein. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls auf der Homepage der Hütte über aktuelle Daten und teilen Sie uns mögliche Änderungen mit. | |||
Literatur: | Draxler, Alois: Die Alpenvereinshütten - Band 2: Südalpen. Bergverlag Rother, 2. Auflage 1999, ISBN 3-7633-8090-6, S. 647-648. ALPIN 09/1991 S. 31 und 11/2006 S. 44 Bergwelt 05/1977 S. 62-64 DAV Panorama, Magazin des Deutschen Alpenvereins, Ausgabe 3/2016, S. 23 Hüsler, Eugen E.: Bruckmanns Hüttenatlas Alpen. Bruckmann, München, 2006. ISBN 3-7654-3987-8. S. 197 Carta Multigraphic «Pizzo Bernina-Monte Disgrazia» 1:50.000 Kompass 1:50.000 «Chiavenna-Val Bregaglia» IGM 1:25.000 «Pizzo Badile». |
||
Karten: |
SwissTopo 1296, Sciora (1:25000) SwissTopo 278, Monte Disgrazia (1:50000) SwissTopo 44, Passo del Maloja (1:100000) |
||
Galerie: |
![]() ![]() ![]() |
||
Links: |
Letzte Bearbeitung:
Donnerstag, 19. Mai 2016, 09:39 Uhr
Seitenaufrufe: 1963
Seitenaufrufe: 1963