





Literatur
Alpenvereinsführer
- Brandt, Maurice: Walliser Alpen. SAC Clubführer. Band 5. Vom Strahlhorn zum Simplon. Herausgeber: Schweizer Alpen-Club. Verlag des SAC, Lausanne, 1993. ISBN 3-85902-129-X. (Details)
- Flaig, G. und W.: AV-Führer Rätikon. Bergverlag Rudolf Rother. 1974. (Details)
- Höfler, Horst: Alpenvereinsführer Kaisergebirge alpin, 2006, 12. Auflage. Bergverlag Rother, ISBN 3-7633-1257-9 (Details)
- Seibert, Dieter: Alpenvereinsführer Allgäuer Alpen und Ammergauer Alpen alpin, 2008, 17. Auflage. Bergverlag Rother, ISBN 978-3-7633-1126-2 (Details)
- Pfanzelt, Helmut: Alpenvereinsführer Wetterstein und Mieminger Kette, 1971. Bergverlag Rother, ISBN 3-7633-1113-0 (Details)
- Waeber, Michael: Walliser Alpen. Gebietsführer für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer. Bergverlag Rudolf Rother, München, 1993. ISBN 3-7633-2408-9. (Details)
- Walter Klier: Alpenvereinsführer Karwendel alpin, 14. Auflage. Bergverlag Rother, ISBN 3-7633-1121-1 (Details)
Kletterführer
- Ladurner, Christjan: Klettersteige für Einsteiger. BLV Buchverlag, München, 2006. ISBN 976-88-7073-541-3. (Details)
- Ladurner, Christjan: Klettersteige für Könner. BLV Buchverlag, München, 2007. ISBN 978-88-7073-400-3. (Details)
- H. Zebhauser / E. Zebhauser: Kletterführer Bayerische Voralpen und Chiemgauer Alpen, 6. Auflage, 1983, Bergverlag Rudolf Rother, ISBN 3-7633-3110-7 (Details)
- Martin Lochner: Kletterführer Bayerische Voralpen. Lochner Verlag, 3. Auflage 2008. (Details)
Skitourenführer
- Robert Demmel / Norbert Schneider: Rother Skiführer Bayerische Alpen. Bergverlag Rother, 2. Auflage 2000, ISBN 3-7633-5900-1 (Details)
Wanderführer
- Bade, Sabine und Mikuteit, Wolfram: Alta Via Val di Susa. Fernwege-Verlag, 2. Auflage 2009, ISBN 978-3937304-77-9. (Details)
- Bade, Sabine und Mikuteit, Wolfram: Auf der Via Alpina durch Seealpen und Ligurische Alpen, Band 1. Fernwege-Verlag Roxheim, 2. Auflage 2008, ISBN 9783937304502. (Details)
- Bade, Sabine und Mikuteit, Wolfram: Auf der Via Alpina durch Seealpen und Ligurische Alpen, Band 2. Fernwege-Verlag Roxheim, 2. Auflage 2008, ISBN 978-3937304-59-2. (Details)
- Bade, Sabine und Mikuteit, Wolfram: GR 52A – Le Sentier Panoramique du Mercantour, Fernwege-Verlag Roxheim, 3. Auflage 2010, ISBN 978-3- 937304-78-6. (Details)
- Bade, Sabine und Mikuteit, Wolfram: Giro del Monviso – Rund um und kreuz und quer durch die Region des Re di Pietra. Fernwege Verlag, Roxheim 2009. ISBN 978-3-941366-11-4. (Details)
- Bade, Sabine und Mikuteit, Wolfram: Partisanenpfade im Piemont – Orte und Wege des Widerstands zwischen Gran Paradiso und Monviso. Ein Wanderlesebuch. Verlag Querwege Konstanz, 1. Auflage 2012, ISBN 978-3-941585-05-8. (Details)
- Bade, Sabine und Mikuteit, Wolfram: Piemont Wanderführer. 38 Wanderungen zwischen Gran Paradiso und Ligurischen Alpen mit GPS-Daten, Michael Müller Verlag Erlangen, 1. Auflage 2010, ISBN 978-3-89953-566-2. (Details)
- Bade, Sabine und Mikuteit, Wolfram: Tour des Glaciers de la Vanoise – Nationalparkwanderung in Savoyen. Fernwege-Verlag Roxheim, 2. Auflage 2010, ISBN 978-3-937304-90-8. (Details)
- Bauregger, Heinrich: Leichte Wanderungn in den Bayerischen Hausbergen. J. Berg Verlag, 2015. ISBN 978-3-86246-421-0. (Details)
- Bauregger, Heinrich: Von Hütte zu Hütte. Hüttenzauber, Gipfelglück, Panoramablicke, Höhenwege in den Bayerischen Hausbergen. J. Berg, München, 2008. ISBN 978-3-7658-4095-1. (Details)
- Bleyer, Rose M. und Gerhard: Höhenwege im Wallis. Panoramawanderungen, Hüttenwege und leichte 4000er Touren. Bruckmann Verlag. (Details)
- Bürger-Nußstein: Die schönsten Hüttenwege der Dolomiten. Etwa 30 Hüttenvorstellungen in den Dolomiten in Bild und Text. Bruckmann-Verlag, München, 1981. (Details)
- Dumler, Helmut: Die schönsten Hüttenwege der Ostalpen. Etwa 30 Hüttenvorstellungen in Bild und Tet. Bruckmann-Verlag, München. (Details)
- Eschenmoser, Jakob: Vom Bergsteigen und Hüttenbauen. Orell-Füssli-Verlag, Zürich, 1977. (Details)
- Flaig, Walther: Bernina - Festsaal der Alpen. München 1967. (Details)
- Höfler, Horst (Bearb.): Die "Münchner" Berghütten. 18 Hütten und ihre 120 Touren- und Gipfelziele. München 1998. ISBN 3-925308-34-2 (Details)
- Hüsler, Eugen E.: Isarwinkel. Rother Wanderführer. (Details)
- Hüsler, Eugen: Dolomiten, Sexten, Hochpustertal. Kompass Wanderführer. Innsbruck, 2010. ISBN 978-3-85026-240-8 (Details)
- Klier, Henriette: Rund um Meran. Passeiertal - Texelgruppe - Ultental. Rother Wanderführer. Bergverlag Rother, München, 2012. ISBN 978-3-7633-4290-7. (Details)
- Lueje, José Ramón: Los Picos de Europa. Editorial Everest S.A., Leon, 1988. ISBN 84-241-4316-7. (Details)
- Metzker, Philippe: Wandern alpin - von Hütte zu Hütte. Die schönsten Wege und Passübergänge. Schweizer Alpen-Club SAC. 5. überarbeitete Auflage, 2002. ISBN 3-85902-205-9. (Details)
- Pause, Walter: Alpine Übergänge und Höhensteige. Hüttenwandern. Band 2. 1988. (Details)
- Pause, Walter: Berg Heil. 100 schöne Bergtouren in den Alpen. BLV, München, 1973. (Details)
- Pause, Walter: Von Hütte zu Hütte. 100 alpine Höhenwege und Übergänge. BLV München, 1973. ISBN 3-405-11266-4. (Details)
- Pause, Walter: Wandern bergab. BLV Verlagsgesellschaft, München 1972. ISBN 3-405-11122-6. (Details)
- Pause, Walter: lebenslänglich alpin. Bilder, Lebensbericht, Schnurren, Attacken, Euphorisches und Familiäres. Stähle+Friedel, Stuttgart, 1974. ISBN 3 87771 017 4. (Details)
- Peterka, Fritz: Rund um Wien. Wien, Wienerwald und Weinviertel. Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen. Rother Wanderführer. 7. Auflage. ISBN 978-3-7633-4188-7. Bergverlag Rother, München, 2011. (Details)
- Rettstatt Thomas: Französischer Jura. Franche-Comté - Vogesen bis Genfer See. Rother Wanderführer. 2. Auflage 2012, München. ISBN 976-3-7633-4372-0. (Details)
- Schmidbauer, Werner: Gipfeltreffen. Gespräche in den Bergen. Hugendubel Verlag, München 2004. ISBN 978-3-7205-2570-1. (Details)
- Schnürer, Sepp: Südtirol, Land zwischen Reben und Firn. BLV, München, 2001 (Details)
- Seitz, Helmut: Wanderungen mit der Bergbahn. Süddeutscher Verlag, München 1976. ISBN 3 7991 58200 (Details)
- Strauß, Andrea und Andreas: Alm- und Hüttenwanderungen. Chiemgau - Kaiser - Berchtesgaden. 50 Touren zwischen Inn und Salzach. Rother Wanderbuch. 1. Auflage. ISBN 978-3-7633-3035-5. Bergverlag Rother, München, 2008. (Details)
- Weh, Ludwig: Walliser Alpen. Auswahlführer. Bergverlag Rudolf Rother, München, 1989. ISBN 37633 24089. (Details)
- Anker, Daniel: Gipfelziele im Tessin. Mit der "Strada Altissima" und anderen Gipfel-Trekkings. 50 Touren zwischen Gotthard und Chiasso. Bruckmann, München, 1993. ISBN 3-7654-2584-2. (Details)
- Baumann, Franziska: Alm- und Hüttenwanderungen. Bayerische Alpen. 50 Touren zwischen Füssen und Chiemgau. Rother Wanderbuch. München 2007. (Details)
- Garnweidner, Siegfried: Die schönsten Wanderungen. Abseits des Trubels in den Bayerischen Alpen. 55 neue Genusstouren für Entdecker.J. Berg Verlag, München, 2009. ISBN 978-3-7658-4240-5. (Details)
- Herbke, Stefan: Die schönsten Wandertouren. Wanderungen zu Bergseen zwischen Berchtesgaden und Oberstdorf. J. Berg Verlag, München, 2007. ISBN 978-3-7658-4127-9. (Details)
- Kürschner, Iris: Hüttentrekking Band 3, Westalpen. 30 Mehrtagestouren von Hütte zu Hütte. Rother Selection. München, 2010. ISBN 978-3-7633-3040-9. (Details)
- Mayr, Herbert: Alp- und Hüttenwanderungen. Allgäuer Alpen. 50 Touren zwischen Oberstaufen und Lechtal. Rother Wanderbuch. München 2008. ISBN 978-3-7633-3034-8. (Details)
- Rhönklub: Schneiders Rhönführer. Offizieller Führer des Rhönklubs. Fulda, 2008, ISBN 978-3-7900-0404-5. (Details)
- Taschner Wolfgang, Reimer Michael: Hüttenwandern in den Bayerischen Hausbergen. Bruckmann. ISBN 978-3-7654-5245-1. (Details)
- Zahel Mark: Hüttenwandern in Südtirol. Die schönsten 50 Ausgangspunkte für Wanderungen und Gipfelziele. Bruckmann. ISBN 978-3-7654-4567-5. (Details)
- Zahel Mark: Hüttenwandern. Salzburger und Berchtesgadener Land. Bruckmann. ISBN 978-3-7654-4859-1. (Details)
- Zahel, Marc: Hüttenwandern. Ötztal, Stubai, Zillertal. Bruckmann.ISBN 978-3-7654-5277-2. (Details)
- Zahel, Mark: Traumpfade von Hütte zu Hütte. Abenteuer Weitwandern. Bruckmann. ISBN 3-7654-4189-9 (Details)
- Bauregger, Heinrich: Das große Hütten Wanderbuch. Genusstouren in den Alpen zwischen Berchtesgaden und Allgäu. J. Berg, München, 2004. ISBN 3-7658-4059-9 (Details)
- Bauregger, Heinrich: Die schönsten Hütten und Almen in den Bayerischen Hausbergen. J. Berg, München, 2005. ISBN 3-7658-4001-7.
Dieser Band enthält 50 Wanderungen zu Hütten und Almen für jeden Geschmack. Und für alle, die ihr Glück nicht allein auf der Hütte suchen, sind alle lohnenden Gipfelziele rund um die Hütte beschrieben. (Details)
- Büdeler, Roger: Pyrenäen 1, Spanische Zentralpyrenäen: Panticosa bis Benasque, Bergverlag Rother GmbH München, 1. Auflage 2002, ISBN 3-7633-4003-3. (Details)
- Garnweidner, Siegfried: Großer Wander-Atlas Rund um München, Kompass Verlag, Kompass-Verlag, 2008, ISBN 3-8502-6001-1 (Details)
- Hauleitner, Franz: Dolomiten 3. Gadertal - Von Bruneck bis Corvara. Rother Wanderführer. Bergverlag Rother, München, 1993. ISBN 3-7633-4060-2 (Details)
- Höfler Horst und Witt Gerlinde M.: Glanzpunkte der Alpen. Die schönsten Wanderungen zwischen den Aiguilles von Chamonix und den Drei Zinnen. Bruckmann, München, 1996. ISBN 3-7654-2853-1. (Details)
- J. Andrasi - I. Bohus: Hohe Tatra, Touristenführer. Slowakischer Verlag für Körperkultur und Sportliteratur. Bratislava 1989. ISBN 80-7096-027-2. (Details)
- Manuel Figuera i Abadal: La Cerdanya, Rutes i Passejades, 4a edició, Sinopsis Disseny. ISBN 84-920809-3-0. Auf Katalanisch. (Details)
- Zahel, Marc: Hüttentreks Schweiz. Die 30 schönsten Mehrtagestouren von Hütte zu Hütte. Bruckmann. 2009. ISBN 978-3-7654-4860-7. (Details)
Zeitschriften
- alpinwelt. Mitgliederzeitschrift der DAV-Sektionen München und Oberland. (Details)
- DAV Panorama, Magazin des Deutschen Alpenvereins (Details)
- CAF: La Montagne & Alpinism (Details)
- ALPIN, Das Bergmagazin (Details)
- Alpenvereinsjahrbuch BERG. Herausgeber: DAV, OeAV, AVS. (Details)
- Alpenvereinskalender. Hütten unserer Alpen. Bergverlag Rother, München. (Details)
- Bergauf. Das Magazin des OeAV (Details)
- Bergsteiger (Details)
- Bergwelt,
erscheint monatlich im Bergverlag Rudolf Rother, München. (Details)
- Blodigs Alpenkalender. Verlag Friedrich Stadler, Konstanz. (Details)
- DIE WILDSPITZE (Details)
- Die Alpen, Zeitschrift des Schweizer Alpen-Clubs. Bern. (Details)
- Jahrbuch des Deutschen Alpenvereins. Alpenvereinszeitschrift. Alpiner Verlag F. Schmitt, München. (Details)
- Zeitschrift des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins (Details)