Blomberg
Europa
»
Deutschland
»
Bayern
»
Bayerische Voralpen
»
Oberbayern
»
Bad Tölz
»
Stallau
Alpen » Ostalpen » Nördliche Kalkalpen » Bayerische Voralpen
Alpen » Ostalpen » Nördliche Kalkalpen » Bayerische Voralpen
Höhe: | 1248m | ||
Koordinaten: | 47°44'0''N, 11°29'31''O ![]()
UTM: X 686842.2, Y 5289677.2, Zonenfeld 32 T |
||
Eignung: |
|
||
Informationen: | Kleiner bewaldeter Berg am äußersten Nordrand der Alpen. Mit einem Sessellift erschlossen, beherbergt ein kleines Skigebiet und die längste Sommerrodelbahn Deutschlands. Lohnend in Verbindung mit dem Zwiesel. - Aufstieg ca. 1.5h von Stallau - Für Mountainbiker geeignet - Blomberglauf: Joggingstrecke aus dem Tal auf den Blomberg (~7km) Das Gipfelkreuz steht etwa 600m südöstlich und unterhalb der Bergstation der Blombergbahn. Der eigentliche Gipfel ist so gut wie nie besucht, bewaldet und befindet sich westlich des Blomberghauses. In der Nähe des Blomberghauses wurde 2008 der sogenannte "Kletterwald" eingerichtet, ein Hochseilgarten im Bergwald des Blombergs (Eintritt). |
||
Literatur: | Garnweidner, S.: Großer Wander-Atlas Rund um München, Kompass Verlag, Kompass-Verlag, 2008, ISBN 3-8502-6001-1, Tour 100 | ||
Karten: |
Alpenvereinskarte BY11, Bayerische Alpen, Isarwinkel, Benediktenwand (1:25000) Kompass Karte 182, Isarwinkel - Bad Tölz - Lenggries (1:50000) Kompass Karte 7, Murnau-Kochel Das Blaue Land rund um den Staffelsee (1:50000) ÖK50 Karte 87, Walchensee (BMN 2815) (1:50000) |
||
Galerie: |
![]() |
||
Links: |
Letzte Bearbeitung:
Freitag, 17. Januar 2014, 15:48 Uhr
Seitenaufrufe: 1198
Seitenaufrufe: 1198