Hochstaufen
Europa
»
Deutschland
»
Bayern
»
Oberbayern
»
Traunstein
»
Adlgass
»
Inzell
Alpen » Ostalpen » Nördliche Kalkalpen » Chiemgauer Alpen
Alpen » Ostalpen » Nördliche Kalkalpen » Chiemgauer Alpen
Höhe: | 1771m | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Koordinaten: | 47°45'18''N, 12°50'55''O
UTM: X 338760.1, Y 5291300.4, Zonenfeld 33 T |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Eignung: |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Informationen: | Hausberg von Bad Reichenhall und einer der häufigst besuchtesten Gipfel der Chiemgauer Alpen. Insbesondere von Nordosten eindrucksvolle Bersilhouette. - Von Mauthausen über die Steineralm 4h - Ostgrat von Mauthausen, drahtseilversichert, 4h - Von der Padinger Alm über Steinerne Jäger und Ostgrat, leichter Klettersteig, 3.5h - Von der Padinger Alm über Bartlmahd (Normalweg) 3h - Von Inzell Adlgaß 3.5h - Von Aufham 3.5h Kletterrouten: - Nordwand, alte Führe III, 2.5h - Nordwand, Welzenbachweg IV, 2.5h - Südwand (Goldtropfwand) I, 2.5h - Direkter Gratübergang vom Zwiesel III+, 3-4h - Übergang vom Zwiesel über Klettersteig I, 2.5h |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Literatur: | H. Zebhauser / E. Zebhauser: Kletterführer Bayerische Voralpen und Chiemgauer Alpen, 6. Auflage, 1983, Bergverlag Rudolf Rother, ISBN 3-7633-3110-7, Randzahl 12ff. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Karten: |
Alpenvereinskarte BY19, Chiemgauer Alpen Ost, Sonntagshorn (1:25000) Kompass Karte 794, Berchtesgadener Land Königssee-NP Berchtesgaden (1:25000) Kompass Karte 14, Berchtesgadener Land-Chiemgauer Alpen (1:50000) Kompass Karte 16, Traunstein-Waginger See (1:50000) (Bedingt, Randbereich) Kompass Karte 291, Salzburg, Rund um (1:50000) ÖK50 Karte 63, Salzburg (BMN 4809) (1:50000) (Bedingt, Randbereich) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Galerie: | Noch keine Bilder verfügbar. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Links: |
|
Letzte Bearbeitung:
Samstag, 04. Februar 2012, 18:08 Uhr
Seitenaufrufe: 1248
Seitenaufrufe: 1248