Benediktenwand
Europa
»
Deutschland
»
Bayern
»
Oberbayern
»
Benediktbeuern
»
Arzbach
»
Jachenau
Alpen » Ostalpen » Nördliche Kalkalpen » Bayerische Voralpen
Alpen » Ostalpen » Nördliche Kalkalpen » Bayerische Voralpen
Höhe: | 1801m | ||
Koordinaten: | 47°39'12''N, 11°27'56''O
UTM: X 685146.7, Y 5280701.2, Zonenfeld 32 T |
||
Aliase: | Benewand Kirchstein |
||
Eignung: |
|
||
Informationen: | Großartiger Aussichtsberg, oft besucht. Leichte Anstiege von fast allen Seiten, zahlreiche Kletterrouten in der Nord- und in der Südwand. - 2h von der Tutzinger Hütte über den Westanstieg (leichteste Route) - 2h von der Tutzinger Hütte über den Ostanstieg - 1.5h von der Tutzinger Hütte über den Maximiliansweg (I, II, Stelle III, exponiert) (Zur Tutzinger Hütte 2h ab Benediktbeuern oder 2.5h ab Arzbach über die Neulandhütte) - 4h von Arzbach durch das Längental - 3h aus der Jachenau über die Glaswandscharte - 3h aus der Jachenau über den Altweibersteig - 2h im Übergang vom Brauneck Kletterrouten der Nordwand (alle Zeiten ab Einstieg, meist etwa 10-30 Minuten von der Tutzinger Hütte): - Unteres schiefes Band, III, 2h - Oberes schiefes Band, II, Stelle III-, 2h - Kokattweg, III, Stelle IV-, 2.5h - Meiser-Wülfert-Führe, IV-, 2.5h - Maier-Stadelbauer-Führe, IV, 2.5h - Zeller-Führe, IV, 2.5h - Gerner-Variante, IV-, 2.5h - Gipfelfallinie, IV/V+, unten 3h IV, oben 2h V+ - Winkler-Führe, III+, 2h - Kamine der Steilschlucht, III, 2h - Rampe, III, 1.5h - Rippe, IV, 1.5h - Höhlenweg, III+, 1.5h Rippe und Höhlenweg schließen an die Rampe an, die Zeiten dieser beiden Routen sind als vom Einstieg am Ende der Rampe zu verstehen. - Luisenband, III- 1 1/4 Std v. Beginn d. Bandes - Zwei-Fensterl-Weg, II, III+, 2.5h - Kochler Turm, VI, 4h - Via Bavaria, VIII-, 3h Südwand: - Südostkante V+/A1, 3h - Südostwand VI- bzw. V/A1, 3-5h Die Bezeichnung "Benewand" wird eigentlich nur von Einheimischen verwendet und ist hier lediglich der Vollständigkeit halber erwähnt. Der Berg ist unter diesem Namen in keiner Karte verzeichnet. Die Bezeichnung "Kirchstein" wird schon seit langer Zeit nicht mehr verwendet. |
||
Literatur: | H. Zebhauser / E. Zebhauser: Kletterführer Bayerische Voralpen und Chiemgauer Alpen, 6. Auflage, 1983, Bergverlag Rudolf Rother, ISBN 3-7633-3110-7, Randzahl 770ff. Martin Lochner: Kletterführer Bayerische Voralpen. Lochner Verlag, 3. Auflage 2008. DAV Panorama, Magazin des Deutschen Alpenvereins, Ausgabe 6/2008, S. 66ff. |
||
Karten: |
Alpenvereinskarte BY11, Bayerische Alpen, Isarwinkel, Benediktenwand (1:25000) Kompass Karte 182, Isarwinkel - Bad Tölz - Lenggries (1:50000) Kompass Karte 6, Alpenwelt Karwendel (1:50000) Kompass Karte 7, Murnau-Kochel Das Blaue Land rund um den Staffelsee (1:50000) ÖK50 Karte 87, Walchensee (BMN 2815) (1:50000) |
||
Galerie: |
|
||
Links: |
Letzte Bearbeitung:
Freitag, 27. November 2020, 13:57 Uhr
Seitenaufrufe: 7553
Seitenaufrufe: 7553