Schneekoppe
Europa
»
Polen/Tschechien
»
Sudeten
»
Riesengebirge/Krkonose
»
Karpacz
»
Pec Pod Sněžkou
Europäische Mittelgebirge » Sudeten » Riesengebirge/Krkonose
Europäische Mittelgebirge » Sudeten » Riesengebirge/Krkonose
Höhe: | 1602m | |||||||||||||||||||||
Koordinaten: | 50°44'10''N, 15°44'24''O ![]()
UTM: X 552219.3, Y 5620728.9, Zonenfeld 33 U |
|||||||||||||||||||||
Aliase: | Sněžka Śnieżka |
|||||||||||||||||||||
Eignung: |
|
|||||||||||||||||||||
Informationen: | Höchster Gipfel des Riesengebirges und damit auch der Sudeten. Am Gipfel die polnische Baude, ein Postamt und eine Kapelle. Von tschechischer Seite Auffahrt mit dem Sessellift von Pec pod Sněžkou aus möglich. Von polnischer Seite aus mit dem Lift von Karpacz auf die Kleine Koppe und zu Fuß zum Gipfel (225Hm). - Von Pec pod Sněžkou durch den Riesengrund (Obří důl) - Von Karpacz aus über den Melzergrund (Kocioł Łomniczki) und das Schlesierhaus (Schronisko Dom Śląski) - Von Karpacz Górny (Brückenberg) über die Teichbaude (Schronisko Samotnia) und die Hampelbaude (Schronisko Strzecha Akademicka) - Freundschaftsweg - Jubiläumsweg (Droga Jubileuszowa) |
|||||||||||||||||||||
Karten: |
Kompass Karte 2087, Krkonoše/Riesengebirge (1:50000) |
|||||||||||||||||||||
Galerie: | Keine weiteren Bilder verfügbar. |
|||||||||||||||||||||
Links: |
|
Letzte Bearbeitung:
Dienstag, 28. Mai 2013, 18:36 Uhr
Seitenaufrufe: 2622
Seitenaufrufe: 2622