Dychtau
Höhe: | 5204m | ||
Koordinaten: | 43°3'2''N, 43°8'5''O ![]()
UTM: X 348077, Y 4768111.3, Zonenfeld 38 T |
||
Aliase: | Dykh-Tau Dycktau Дыхтау Дых тау Dykh Tau Dikh Tau |
||
Eignung: |
|
||
Informationen: | Zweithöchster Berg Europas wenn der nördliche Kaukasus zu Europa gerechnet wird. Teil der Seven Second Summits. Bildet zuammen mit dem Koschtantau die "Brüder von Besengi", die das westliche Ende der Nordkette der Besengi bilden. Routenübersicht: tos.ru. Leichteste Route 4B der russischen Skala. |
||
Literatur: | EWP/WCP. Map and Guide to the Caucasus: Bezingi, Bashil, Adaikhokh (Karte), erste Aufalge, 1:100.000, 1994, ISBN 0-906227-53-4 Robin Collomb and Andrew Wielochowski. Caucasus from Elbrus to Kazbek (Karte), erste Auflage, 1:200.000, 1993, ISBN 906227-54-2 |
||
Galerie: | Keine weiteren Bilder verfügbar. |
||
Links: |
Letzte Bearbeitung:
Donnerstag, 12. November 2009, 21:35 Uhr
Seitenaufrufe: 9398
Seitenaufrufe: 9398